In diesem Buch findest du neun weihnachtliche Kurzgeschichten. Sie sind ideal zum Schmökern im Advent, zum Vorlesen am Kamin – um die beste Botschaft der Welt kennenzulernen. Auch zum Weitergeben geeignet. Die Geschichten tragen die folgenden Überschriften: »Vermisst«, »Beinahe ertrunken«, »Was Weihnachten wirklich war«, »Der Mauerfall«, »Die kleine Tür«, »Dorie und Nemo«, »Total von den Socken«, »Kälte, Kracher, Kemenate«, »Krippe, Kreuz und Grab«. Lesealter 8-12 Jahre
Aufgewachsen in einer überaus wohlhabenden Familie, ergriff R. C. Chapman den Beruf eines Anwalts. Direkt nach seiner Bekehrung weihte er sein Leben dem Dienst für den Herrn. Im Alter von 30 Jahren gab er seinen Beruf auf, verschenkte all seinen Besitz und begann, seinem Heiland in Barnstaple/Devon zu dienen. In seiner Arbeit unter der Dorfbevölkerung wurde er schnell bekannt als der »Mann Gottes«. Fast siebzig Jahre lang arbeitete er für den Herrn. Reisen führten ihn bis nach Spanien, wo sein Wirken ebenfalls Spuren bleibenden Segens hinterließ. Das Leben dieses Gottesmannes ist für uns eine deutliche Lektion in Bezug auf persönliche Hingabe an unseren Herrn Jesus Christus.
Ein heimtückischer Verrat, eine völlig ungerechtfertigte Festnahme und eine grausame Hinrichtung. Doch unmittelbar davor lud Jesus seine Jünger zur Feier des Passahmahls in ein gemietetes Zimmer. Und dort lehrte er sie das Kernstück des christlichen Glaubens. Dabei ging es um die Qualität und das Wesen ihrer fortwährenden Beziehung zu ihm und die Umgestaltung ihres Charakters und ihrer Persönlichkeit. So würden sie seine Herrlichkeit zunehmend widerspiegeln. Als sie das Gastzimmer verließen, hatte Jesus seine Lehren noch nicht beendet. Die finsteren Straßen Jerusalems waren voller Menschen, die ihn hassten. Er aber setzte seine Lehren fort und sagte seinen Jüngern, wie er sie dazu befähigen würde, ihn in einer Welt zu bekennen, die auch sie oft hassen wird. Er war der Lehrer, sie waren seine Schüler. Und so werden auch wir ermutigt, uns dieser Schule anzuschließen und wichtige Lektionen mit ihnen zu lernen. David Gooding, M.A., PhD, Professor emeritus für alttestamentliches Griechisch an der Queen’s University Belfast, ist Mitglied der Royal Irish Academy sowie ein gefragter Bibellehrer.
Das Christentum – eine schmackhafte Arznei für die Bedürfnisse des heutigen Menschen? Der moderne Evangelikalismus im Umbruch – weg vom biblischen Christentum? A. W. Tozer wurde schon zu Lebzeiten als prophetische Stimme bezeichnet. Er sah diese Zeit voraus, die heute zur erschreckenden Realität geworden ist. Und er erkannte klar, dass dennoch das große Ziel Gottes bleibt: Seine Kinder sollen dem Bild seines Sohnes gleichförmig werden. Das ist das große Thema und Anliegen dieses Buches, und Tozer weiß eine Menge dazu zu sagen – denn er hat viel Zeit im Heiligtum vor Gott zugebracht.