Streitschlichter, Wäschefalter, Taxifahrer – inmitten des manchmal zermürbenden Alltags kommen sich viele Eltern verloren vor. Unter dem Druck, alles »richtig« zu machen und »gute« Kinder großzuziehen, verlieren sie schnell das eigentliche Ziel der Erziehung aus den Augen und sehnen sich stattdessen nach praktischen Tipps und einem Patentrezept. Dieses Buch hingegen möchte ein Gesamtbild der Erziehung nach Gottes Plan aufzeigen. Anhand von 14 Grundsätzen macht der Autor deutlich, dass Erziehung nicht einfach mithilfe eines Regelkatalogs oder irgendeiner ausgefallenen Methode funktioniert. Nein, Eltern benötigen die Gnade Gottes, um in ihrem Denken geprägt und geformt zu werden – bevor sie wiederum ihre Kinder prägen und formen können. Befreit von der Last, aus eigener Kraft ihre Kinder verändern zu müssen, haben Eltern nun eine großartige Perspektive: Sie dürfen freudig und zielorientiert ihre Erziehungsaufgabe ausüben und Werkzeuge Gottes im Leben ihrer Kinder sein.
Ewige Nacht und Tod wären die Konsequenzen, wenn Gott für immer schweigen würde! Doch sooft er redet, wird es Licht in der Schöpfung, in der Geschichte der Völker, aber auch im Leben des Menschen geben. Und manchmal gebraucht Gott Boten, die er senden kann, und Propheten, die seine Sprache verstehen und durch die er reden kann - wie z.B. Elia und Elisa. Ihr Dienst in einer finsteren und gottlosen Zeit wird in diesem Buch beleuchtet. Die zu Herzen gehende, seelsorgerliche, sehr hilfreiche und ermutigende Art und Weise des Autors, biblische Texte auszulegen, kann die Gewissen wach, die Herzen warm und die Schritte fest machen, um wieder mit ungeteilter Hingabe auf den Wegen Gottes zu gehen.
Freude an Gottes Wort zu gewinnen – darum geht es dem Schreiber dieses kleinen Buches. Und es ist wirklich erstaunlich, wie viele völlig unterschiedliche Hilfen er dazu auf so engem Raum zu bieten weiß. Seien es rein praktische Verfahrensweisen oder Richtlinien, die vor Irrwegen bewahren, oder Verständnisbrücken – immer zeigt sich die reiche, aus Jahrzehnten gewonnene Erfahrung eines alten Bibellehrers, der sich ebendeshalb kurz zu fassen vermag, weil er etwas zu sagen hat.
Es gibt im Leben keine Zufälle. Alles läuft nach einem Plan. Darum ist Ihnen dieses Büchlein auch nicht zufällig in die Hände gefallen. Es stehen Dinge drin, die Ihrem ganzen Leben eine völlig neue Richtung geben können. Wie denn? Weil Ihnen hier gezeigt wird, wie Sie Vergebung der Sünden und Frieden mit Gott bekommen können. Ich versuche auf einige Fragen zu antworten, die Sie vielleicht lange mit sich herumgetragen haben. Es sind Fragen, die jeder vernünftige Mensch haben sollte. Nehmen Sie sich also einige Augenblicke Zeit und lesen Sie diese Seiten aufmerksam durch. Die letzte Antwort ist die alles entscheidende. Wenn Sie den Schritt tun, der dort beschrieben wird, werden Sie für den Rest Ihres Lebens – und noch länger – dankbar sein.
Viola Vahlberg ist glücklich. Schwere und schmerzliche Jahre liegen hinter ihr: die Trennung der Eltern, das Auseinanderbrechen der Familie, die anschließenden bitteren Vorwürfe, die lange Krankheit und schließlich der Tod der Mutter. Aber nun hat Viola eine neue Heimat und eine neue Beziehung gefunden. Doch dann der nächste Schock: Sie überrascht ihren zukünftigen Verlobten bei einer innigen Umarmung mit einer anderen jungen Frau. Hals über Kopf verlässt sie Deutschland in Richtung England, indem sie auf eine verheißungsvolle Anzeige reagiert. Doch die Realität hält nicht, was die Bilder versprachen. Auch in England zeigt sich das Leben wechselhaft und herausfordernd … Was bleibt, ist die Treue und liebevolle Bewahrung dessen, der seine Kinder auch auf dunklen Wegen nicht alleinlässt, sondern mit seinem Licht die Dunkelheit erhellt. Eine ermutigende, humorvolle Erzählung, in der die Autorin viel aus ihrem eigenen Erleben einfließen lässt. Rezension per E-Mail : Viola Vahlberg ist eine junge Frau, welche schon viel in Ihrem Leben mitgemacht hat: Als sie 12 Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden, die beiden älteren Geschwister lebten beim Vater, während sie sich für ein Leben bei ihrer Mutter entschied. Diese wurde schwer krank, und so pflegte Viola sie. Als die Mutter dann starb, fand Viola eine Anstellung in einer liebevollen Familie und verlobte sich. Doch ihr Glück währte nicht lang: Als sie Andreas mit einer anderen erwischte, floh sie einer Anzeige in der Zeitschrift folgend nach England, um dort als Au-pair in einem Hotel zu arbeiten. Der Leser erfährt schon zu Beginn, was es mit dieser Annonce auf sich hat und dass Viola einiges an Arbeit erwartet. Mit Herz, Fleiß und ganz viel Gottvertrauen packt sie diese an und wird schließlich einigen Menschen zum Vorbild. Besonders dieses Vertrauen in Gott, den Vater, zieht sich durch das ganze, 176 Seiten starke Büchlein und wirkte auch auf mich als Leser sehr anziehend. Der Einstieg in die Geschichte fiel leicht, man war sofort mittendrin in der Handlung. Ungewöhnlich ist der Schreibstil der Autorin, da sie in der Gegenwartsform schreibt. Die Figuren in der Geschichte haben das Potenzial, einem recht schnell ans Herz zu wachsen. Mir hat das Lesen von diesem Roman sehr viel Freude gemacht und ich kann es wirklich jedem empfehlen! (Lydia Hanus)
AMOKLAUF IN CHRISTLICHER GEMEINDE - 11 Tote und 55 zum Teil schwer verletzte Personen – das war die erschütternde Bilanz nach dem Massaker vom 25. Juli 1993 in der St.-James-Gemeinde in Kapstadt. Erfahren Christen solches Leid, sehen sie sich oft tief nagenden Fragen gegenüber: Warum lässt Gott das gerade in meinem Leben zu? Habe ich versagt, oder wie habe ich das zu verstehen? Wie kann man mit solchen oder ähnlichen Tragödien leben, wie mit ihren Nachwirkungen umgehen? Der Autor hat als Pastor von St. James die Schrecknisse des Überfalls auf seine Kirche durchlitten und lässt uns in diesem Buch miterleben, was Gott ihm und seiner Gemeinde über wahrhaft christlichen Umgang mit Trübsal und Leid zeigen konnte.
Voller Erwartung stehen Kate O’Connell und ihre Familie am Bahnhof von Grantsburg, um Kates Großeltern aus Schweden willkommen zu heißen. Doch als der »Blueberry Special« ankommt und der letzte Fahrgast ausgestiegen ist, sind die Großeltern nicht da – und niemand hat von ihnen gehört! Papa Nordstrom und Ben steigen sofort in den Zug, der nach St. Paul fährt – um sie vielleicht dort zu finden … Doch dann bringt ein Telegramm erschreckende Neuigkeiten: Die Großeltern kamen nur bis Duluth – und die Großmutter ist verschwunden! Anders, Erik und Kate erreichen gerade noch den nächsten Zug, um Kates Großvater zu treffen. Als sie dort ankommen, erfahren sie, dass ihre Großmutter nicht einfach nur verschwunden ist – sie wurde entführt! Für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren
Dieses Buch hat im wissenschaftlichen Establishment lang anhaltende Diskussionen ausgelöst! Es zeigt, dass die Evolutionstheorie nicht auf Fakten beruht, sondern auf Glaubensannahmen. P. Johnson argumentiert couragiert, indem er aufzeigt, dass es die »Unmenge empirischer Daten« zur Erhärtung der Evolutions-Theorie einfach nicht gibt. Dank seiner Qualifikation gelingt es ihm, dem Leser eine Bestandsaufnahme des Beweismaterials zu bieten und ihm mit dem juristischen Gespür für das Detail einschlägige Fakten vorzulegen. Dabei kommt ihm seine berufliche Erfahrung als Juraprofessor an der University of Berkeley zugute, wo er sich auf die Analyse logischer Argumente spezialisiert hat.
Ein im Leben und Dienen Gebender kann man nur werden, wenn man zuvor ein Empfangender geworden ist. Diesen biblischen Grundsatz für alle, die Gott dienen und ein Segen sein möchten, versucht der Autor bewusst und lieb zu machen. Und er zeigt auch, wie viel Frust, Enttäuschung und Entmutigung vermieden werden könnten, wenn die göttlichen Prinzipien beachtet würden. Viele arbeiten mit Gott, aber es ist trotzdem Menschenwerk, weil sie Gott in ihr Wirken hineinzuziehen versuchen, statt darauf zu warten, dass der Geist Gottes den Menschen in das Wirken Gottes hineinzieht, damit geistliche Frucht entstehen kann. Nur der persönliche Umgang mit Gott - »allein mit dem Meister« - kann dahin führen.
Kennen Sie den verzweifelten, aber anscheinend hoffnungslosen Kampf gegen die Faszination der Pornografie? Haben Sie je versucht, jemandem zu helfen, der in diesen verhängnisvollen Strudel geriet? Ist Ihnen bewusst, wie schwer es ist, davon loszukommen? Gibt es überhaupt echte Freiheit auf diesem Gebiet? Braucht man noch stärkere Bemühungen, einen festeren Entschluss, sich ändern zu wollen – oder neue Methoden und neue Programme? Die gute Nachricht ist: Es gibt Einen, der Menschen wirklich frei machen kann, die der Pornosucht verfallen sind: Jesus Christus! In diesem Buch beschreibt Dr. Heath Lambert acht biblisch fundierte Strategien zur Überwindung dieser Sucht. In jedem Kapitel weist er überzeugend nach, wie wichtig die biblischen Aussagen in diesem speziellen Kampf sind. Und er bezeugt, dass ungeachtet der Härte oder Länge des Kampfes der Herr jeden, der mit dem Wunsch nach Befreiung und der Sehnsucht nach einem Leben in Reinheit zu ihm kommt, frei machen kann. Er will es tun.