Der Herr Jesus unterstrich seine Lehre der Vergebungsbereitschaft ohne Ende mit dem Gleichnis von dem Schalksknecht. Diese Beispielsgeschichte hat auch eine heilsgeschichtliche Bedeutung im Zusammenhang mit Israel und den Nationen.

Serie | 47 Teile
Das Matthäusevangelium mit Roger Liebi
Serie in der Offline-Playlist speichern
- Mit Video1:53:28
Die Quasten des Messias und Gesetzlichkeit
Matthäus 14,34-15,28
34
- Mit Video1:46:30
Heilung der Kranken und Speisung der Volksmenge
Matthäus 15,29-16,12
35
- Mit Video1:41:03
Gemeinde auf dem Felsen gegründet und der Berg der Verklärung
Matthäus 16,13-19
36
- Mit Video1:51:02
Leidensankündigung und Berg der Verklärung
Matthäus 16,20-17,8
37
- Mit Video1:50:36
Johannes der Täufer und Elia; Befreiung mondsüchtiger Sohn
Matthäus 17,9-27
38
- Mit Video1:50:14
Kleine Kinder und das Reich Gottes
Matthäus 18,1-20
39
- Mit Video0:55:21
Echte Vergebung
Matthäus 18,21-35
40
- Mit Video1:07:25
Ehe und Ehescheidung
Matthäus 19,1-12
41
- Mit VideoMit Text1:53:29
Kinder segnen; reicher junger Mann; Arbeiter im Weinberg
Matttäus 19,13-30
42
- Mit VideoMit Text1:36:24
Arbeiter im Weinberg, der Messias und sein Reich
Matthäus 20,1-28
43
- Mit Video0:47:26
Heilung von 2 Blinden in Jericho
Matthäus 20,29-34
44
- Mit Video0:48:36
Einzug in Jerusalem am Palmsonntag
Matthäus 21,1-11
45
- Mit Video0:39:06
Matthäus 24,30-33: Wenn alle Jesus sehen werden
Falsche Propheten, große Zeichen und das Gleichnis vom Feigenbaum
46
Matthäus 24,23-30: Täuschung und Verführung
Falsche Propheten, große Zeichen und das Gleichnis vom Feigenbaum
47
Hinweise
Vielen Dank an Roger Liebi, dass wir seine Ressourcen hier zur Verfügung stellen dürfen!
Noch mehr Inhalte von Roger Liebi gibt es auf seiner Webseite unter rogerliebi.ch