Gefunden: Gottes Wille
Ein Buch geschrieben von John MacArthur
Kapitel eins
Ist Gott ein Spielverderber?
Eine der Fragen, die ich am häufigsten höre, lautet: Wie kann ein Christ den Willen Gottes für sein Leben erkennen? Die meisten von uns gehen davon aus, dass Gott einen Plan für das Leben jedes Gläubigen hat. Die eigentliche Frage ist oft nur: Wie finde ich heraus, was dieser Plan hier und jetzt ganz konkret ist?
Es gibt viele Bücher, Broschüren und Predigten zu diesem Thema. Doch manchmal scheint trotz eifrigster Suche die Antwort einfach nicht kommen zu wollen.
Es ist mein Gebet, dass dieses kleine Buch Ihnen ein paar ganz praktische Hilfen und frische Anstöße geben wird.
Theorien über Gottes Willen gibt es viele. Einige Menschen scheinen zu glauben, dass er verloren gegangen ist – zumindest suchen sie ihn. Für sie ist Gott offenbar so etwas wie ein himmlischer Osterhase, der seinen Willen wie ein Osterei versteckt hat und uns nun durch unser Leben schicken lässt, um ihn zu finden. Kalt, kalt, jetzt wird's wärmer.
Andere behaupten, man finde Gottes Willen durch ein traumatisches Erlebnis. Zum Beispiel laufe ich die Straße entlang, rutsche auf einer Bananenschale aus und lande auf einer Indienkarte. Daraufhin sage ich zu Gott: „Herr, danke für deine klare Führung, ich werde Missionar in Indien.“ Statt der Bananenschale kann es auch die berühmte Stimme vom Himmel sein oder eine Vision im Traum.
Wieder andere haben Angst vor dem Willen Gottes. Ich werde nie vergessen, wie in einem Ferienlager ein junger Sportler zu mir kam und sagte: „Ich weiß nicht recht, ob ich mein Leben Jesus Christus übergeben soll. Ich habe Angst, was er anschließend von mir verlangen wird.“ Er schien sich Gott als jemanden vorzustellen, der ihm beide Beine brechen und ihn zum Flötenspieler umschulen wollte.
Gott als der Spielverderber da oben, der es nicht ausstehen kann, wenn wir uns freuen. Für Menschen mit diesem Gottesbild bedeutet Gottes Wille ein graues, freudloses Leben, in dem wir unser Liebstes und Bestes opfern müssen.
Dann gibt es noch die Silbermedaillen-Mentalität. Manche Christen sagen sich: „Wenn ich die Goldmedaille bekomme, ist das schön. Wenn es nur die Silberne ist, ist das auch gut. Es muss nicht genau das sein, was Gott für mich geplant hatte. Siegen ist nicht so wichtig, dabei sein ist alles.“
Oder kennen Sie die folgende Definition? „Der Wille Gottes ist das zufällige Zusammenkommen von Umständen und Impulsen.“
Und so gehen die Theorien weiter. Inmitten dieses Wirrwarrs steht immer noch unsere Frage: Was ist Gottes Wille?
Gibt es konkrete Prinzipien, die man einfach formulieren und praktisch umsetzen kann? Ich glaube, genau das ist der Sinn dieses Buches.
Kann ich wissen, welchen Beruf ich erlernen soll, welche Schule ich besuchen, welchen Menschen ich heiraten oder wie ich mich in einer bestimmten Situation entscheiden soll? Ja, Sie müssen sich nicht länger quälen. Der Kampf ist fast gewonnen, die Suche fast vorbei.
Beginnen wir mit einer ganz einfachen Annahme: Wenn Gott einen Willen für uns hat, dann möchte er, dass wir ihn erkennen. Wenn das so ist, wird er uns seinen Willen auf dem naheliegendsten Weg mitteilen – nämlich durch die Bibel, seine Offenbarung.
Ich bin daher überzeugt, dass alles, was wir über den Willen Gottes wissen müssen, klar und deutlich in den Seiten des Wortes Gottes offenbart ist. Tatsächlich wird Gottes Wille in der Bibel sehr deutlich dargestellt.
Auf den folgenden Seiten wollen wir uns einige biblische Prinzipien anschauen. Achtung: Was Sie gleich lesen werden, könnte Ihr Leben verändern.
Gelesen von Glaubensgerechtigkeit. Dieses Buch sowie viele weitere Hörbücher, Andachten und Predigten gibt es auf dem Youtube-Kanal von Glaubensgerechtigkeit