Unter dem Namen »Waisenvater von Bristol« ist Georg Müller (1805–1898) in die Geschichte der Erweckungsbewegung eingegangen. Doch nur wenige kennen sein gottloses Leben vor seiner Bekehrung und sein vorbildliches, nach neutestamentlichen Prinzipien ausgerichtetes Leben nach seiner radikalen Umkehr zu Christus. Diese Biografie zeigt, wie Georg Müller mit seinem Leben und Lebenswerk einer gottlosen Welt und einer glaubensarmen Christenheit den sichtbaren Beweis geliefert hat, dass Gott gestern wie heute zu seinen Verheißungen steht und jeder Dienst nach neutestamentlichem Muster mit Gottes Segen rechnen kann.
Felsenfest davon überzeugt, von Gott selbst in diese Aufgabe gerufen zu sein, wagt Hudson Taylor Mitte des 19. Jahrhunderts den Aufbruch nach China und beginnt dort seine erfolgreiche Arbeit. Seine grenzenlose Liebe zu den Menschen, die Bereitschaft, Mühe, Leiden und Anstrengungen auf sich zu nehmen, seine außergewöhnliche Bescheidenheit gepaart mit einer sehr nüchternen Einschätzung seiner Möglichkeiten – all das machte ihn zu dem Menschen, den Gott gebrauchen konnte. Ein hochaktuelles und lesenswertes Buch für jeden, der offen dafür ist, einem ungewöhnlichen Menschen auf seinem außergewöhnlichen Lebensweg zu folgen und etwas von der Herausforderung zu spüren, die mit einem solchen Leben verbunden ist.
Hudson Taylor (1832–1905) war nach seiner Bekehrung nur eines wichtig: Die Frohe Botschaft von Jesus Christus sollte das Inland von China erreichen und durchdringen! Er war fest davon überzeugt, in den Missionsdienst in diesem riesigen »Reich der Mitte« berufen zu sein. Seine große Liebe zu den Chinesen sowie seine Bereitschaft, viele Mühen und Anstrengungen auf sich zu nehmen, machten ihn zu einem Menschen, den Gott jahrzehntelang gebrauchen konnte. Dazu kamen seine außergewöhnliche Bescheidenheit, sein intensives Gebetsleben und sein beständiges Gottvertrauen. Die von ihm 1865 gegründete China-Inland-Mission (heute OMF International) gehörte zu den ersten glaubensmissionarischen Werken. Ein faszinierendes Lebensbild, das Möglichkeiten aufzeigt für jeden, der offen dafür ist, das »Abenteuer des Glaubens« selbst zu wagen!