Heute geht es um die Eigenschaften Gottes, die in gewisser Weise auch in uns Menschen wieder zu finden sind. Es sind die übertragbaren Eigenschaften Gottes. Seine Heiligkeit, Gerechtigkeit, Güte und Liebe. Zuletzt geht es noch um die Treue Gottes als felsenfesten Grund für unser Vertrauen in Ihn. Die Lesung ist eine leicht gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Vater
Geld verdienen ist leicht im Vergleich mit der Kunst, es gut auszugeben. Man wird nicht reich durch Geldeinnehmen, sondern durch Geldsparen. Viele Leute, die Geld haben, haben so wenig Verstand, wie ein Schwein Wolle hat. Auch wenn sie schon über vierzig sind, sind sie noch nicht vernünftig geworden und lassen die Hunderter über das Wasser tanzen, als wären es flache Steine zum Spielen für die Kinder. Was ihre Väter mit der Harke zusammengebracht haben, das werfen sie mit der Schaufel weg. Auf den Geizigen folgt der Verschwender. Von ihm sagt man oft, sein alter Vater sei gegen niemand freundlich gewesen als gegen sich selber, und nun ist der Sohn gegen niemand feindlich als gegen sich selber. Der Unterschied ist eigentlich nur der: der alte Herr ging zur Hölle auf dem mageren Weg, und sein Sohn will nun auf dem fetten Weg dahingelangen. Sowie der Verschwender sein Vermögen bekommt, schmilzt es dahin wie Butter an der Sonne. Bei ihm ist immer der I. April; er kauft auch einen Elefanten, wenn er ihm angeboten wird, und deckt sein Haus mit Pfannkuchen. Nichts ist ihm zu närrisch, dass er nicht Gefallen daran fände. Sein Geld brennt ihm Löcher in die Taschen, er muss und muss es vergeuden und rühmt sich dabei, dass sein Wahlspruch sei: „Wer's Geld spendet, dem's Gott sendet.“ Er schert schon seine Schafe, ehe er sie hat, nimmt sein Einkommen vorweg, greift sein Kapital an und tötet also die Gans, die ihm die goldenen Eier legt, und dann schreit er: „Wer hätte so etwas gedacht?“ Er sorgt für hohe Zinsen bei der Firma Raube, Trüge & Schwindelmann, und wenn er dann vollständig ausgebaggert ist, so schreibt er alle Schuld den Advokaten zu oder aber den schlechten Zeiten.... Das Buch gibt es hier
In diesem Kapitel spricht Martyn Lloyd-Jones über die verschiedenen Aspekte des Menschen als Ebenbild Gottes und über den ursprünglichen Zustand des Menschen. Die Lesung ist eine gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Sohn
Kennst du schon Marie, Philipp und Toni? Zusammen mit dem frechen Streifenhörnchen Sammy sind sie die Doppeldecker Crew. Im Schuppen von Maries Onkel Mike erleben sie im Kopf die fantastischsten Abenteuer. Sei dabei, wenn sie mitten im brasilianischen Regenwald landen - wo exotische Vögel, gefährliche Raubtiere und jede Menge spannende Abenteuer warten. #Hörspiel #Kinderhörspiel #Hörbuch #kindgerecht doppeldecker-crew.de
Lass dich’s nicht irren, ob einer reich wird, ob die Herrlichkeit seines Hauses groß wird. Denn er wird nichts in seinem Sterben mitnehmen, und seine Herrlichkeit wird ihm nicht nachfahren. Psalm 49,17-18 Bibellese: Psalm 49 Andacht vom 28. März. Das Buch gibt es hier Musik aus: "Vor Gottes Thron" Verlag Voice of Hope - mit freundlicher Genehmigung.
Feiner Sand, klares Wasser und barfuß auf dem Surfbrett – klingt wie ein herrlicher Tag am Strand. Toni und Sammy surfen aber gar nicht in den Wellen, sondern in der Wüste. Zwischendurch wird es sogar richtig brenzlig. Wie das gehen soll? Hör's dir hier an in der nächsten Folge. #Kinderhörspiel #Hörspiel #Hörbuch #kindgerecht doppeldecker-crew.de