"Da kommt jemand zu Jesus und tönt: »Ich will dir folgen, wohin du gehst.« Jesus antwortet: »Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Men schensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege« (Lukas 9,5758). Er wollte diesem potenziellen Jünger ganz klar - machen, dass zum Willen Gottes auch das Leiden gehört."
„Die Erkenntnis Gottes ist im Grunde die Summe aller anderen Lehren“ Unter dieser Aussage beginnt Dr. Martyn Lloyd-Jones nun die Betrachtung der Lehre von Gott. Zunächst bespricht er die Existenz Gottes als unbestreitbare Annahme und bewertet den Nutzen von „Beweisen“ für Gott. Dannach bespricht er die Möglichkeit und Grenzen der Gotterkenntnis, um schließlich eingehend über Gottes Wesen nachzudenken. Die Lesung ist eine leicht gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Vater
Der heutige Abschnitt lehrt uns folgende Wahrheiten: 1) Die Kraft des Unglaubens 2) Das Vorrecht der Engel Gottes 3) Wie schlimm Sünde in den Augen Gottes ist