
Da werden wir gleich noch weitermachen. Anschließend gehen wir auf eure Beiträge ein, die ihr erarbeitet habt. Danach klären wir noch mögliche Fragen.
Zum Abschluss wollen wir gemeinsam den offiziellen Teil der Urlaubsbibelschule beenden. Natürlich gibt es morgen noch das Frühfrühstück und die Verabschiedung.
Bevor wir beginnen, bete ich gerne mit euch:
Herr Jesus, vielen Dank für die Möglichkeit, die wir heute Abend haben, miteinander nachzudenken, zu sprechen und uns auszutauschen. Ich bitte dich, dass alle Beiträge gut geäußert werden können und dass sie uns im Verständnis von Sondergruppen sowie im Verständnis des wahren Glaubens weiterbringen. Amen!
Gut, ich hatte ja angefangen, das letzte Mal, also gerade vor unserem Abendessen, zu sagen, ich habe eine neue Verschwörungstheorie.
Erinnert euch noch an die Verschwörungstheorie der Zehner, also des Kreises der Zehn? Ich habe euch auch gesagt, dass es ganz klar ist: Sie sind nach Europa gekommen mit den arabischen Zahlen, haben das dort verwirklicht, und jeder rechnet damit, ohne es zu wissen.
Ich habe euch gesagt, das Symbol ist natürlich der Kreis. Das ist ja klar: von der Eins, Eins und Kreis. Und es gibt auch ein geheimes Handzeichen dazu. Das ist nämlich so: Das ist ja die Eins. Die Eins und die Null ist dann der Kreis, der irgendwo ist. Also immer, wenn Eins und Null irgendwo auftauchen, ist das die Symbolik. Und die finden wir überall, weil dieser Kreis der Zehn es geschafft hat, weltweit seine Macht zu etablieren.
Das ist ja unter anderem auch im Computersystem etabliert worden. Wisst ihr, der Computer rechnet mit Eins und Null. Und was ist Eins und Null? Eins und Null ist Zehn. Also auch da sind sie schon drin, sind schon enthalten und haben es geschafft, das alles in ihre Macht zu bringen.
Bitte? Die Erde ist ein Nullauf. Da könnten wir sagen, hier sogar die Erde, wobei ich so weit nicht gehe, dass sie die Erde rund gestaltet haben. Nein, so weit gehe ich jetzt nicht. Aber ihr könnt mir jetzt einmal helfen, meine Theorie weiter auszubauen: Der Kreis der Zehn beherrscht die Erde. Habt ihr noch ein paar gute Argumente dafür?
Ich habe jetzt schon ein paar Sachen entwickelt: Der rote Kreis ist dann das Zeichen, und so Handzeichen. Es ist gar kein Problem. Wir könnten bei Politikern durchgehen und feststellen, dass die meisten Politiker von der Macht der Zehn wissen. Denn die meisten Politiker finden irgendwann mal so mit den Augen, wie die Merkel, das wäre ein Zeichen, dass sie in der Loge wäre. Das wäre irgendwie eine gesagte Stellung.
Ja, ja, aber ich habe schon festgestellt, sie gehört zum Kreis der Zehn, denn ich habe Fotos gesehen, wo sie so steht. Das ist keine Loge. Nein, das ist keine Loge, das ist viel gefährlicher.
Die Zehn sind in der Bibel bereits angekündigt, zum Beispiel bei dem Standbild mit den zehn Zehen. Genau, ja, bei Daniel. Und ist da nicht auch das Tier mit den zehn Hörnern? Ja, das Tier mit den zehn Hörnern, auch da wird vorhergesagt, dass der Kreis der Zehn die Welt beherrschen wird.
Und Oklahoma mit der Zündung. Der ist doch Nummer eins.
Ich hoffe, ihr kommt noch mit. Wir erfinden jetzt gerade eine Verschwörungstheorie. Wir erfinden eine, die es gar nicht gibt. Ich will das hier noch mal deutlich sagen, damit ihr nicht nach Hause in die Gemeinde geht und sagt: Jetzt weiß ich endlich, wo die Welt ist.
Also, ich betone noch mal: Wir erfinden das, um euch zu zeigen, wie leicht man sowas machen kann und wie schnell man da reinkommt und ganz viel findet. Wenn du nur mal anfängst, findest du überall etwas, das dafür spricht.
Da habe ich noch eine Null dran gehängt, und das kann man dann an Brillenträgern sehen. Zwei Nullen. Ah, das könnte auch ein Zeichen sein, besonders bei denen, die so runde Brillen haben. Aber das darf nur der Anführer haben.
Ja, genau. Danke, danke. Also, habt ihr noch ein paar Hinweise dafür? Wir hatten jetzt schon in der Bibel Rückhalt. Noch was?
Am Programm fällt mir was ein: Die Erde kreist um die Sonne. Wie viele Sonnen haben wir? Eine. Und eine Null. Und zwar da. Aha, also die haben es sogar geschafft, die Bahn der Erde zu bestimmen. Da merkt man, die müssen wirklich mächtig sein, ne? Aha, okay.
Habt ihr überhaupt schon mal gesehen: Findet ihr irgendwo in Logos Eins und Null? Von Firmen, vielleicht gibt es irgendwelche Firmen, die von denen unterwandert sind. Null, Null, Eins. Wenn wir im Internet suchen, werden wir bestimmt zahlreiche Beispiele für Eins und Null finden.
Das ist also eine Kunst. Das ist also die Top-Künstlergruppe Die Zehn. Oh ja, da sieht man es eben auch. Jetzt stoßen wir auf sie. Die sind bestimmt beauftragt und setzen das alles um, die Werbetechnik.
Es gibt wirklich einen Künstler, der heißt Die Zehn. Seht ihr, was ich euch sage? Die sind auch schon beauftragt von der Oberregierung.
Ja, stimmt, richtig. Das ist nämlich nicht da, wo die Menschen alle abgecheckt werden. Wenn man da reingeht, wird man gescannt, und dann können sie genau erkennen, wie man denkt und ob man konform ist mit der Gruppe oder nicht.
Ja, genau deshalb. Das ist eben so klug gedacht. Da muss jeder hingehen, und er merkt es nicht, wird dabei überwacht. Das heißt, wenn wir jetzt dagegen arbeiten wollen, darfst du diese Orte nicht mehr besuchen.
Ja. Siehst du? Gut, das ist ein weiterer Bestandteil. Das ist ein geheimes Zeichen, dass er dazugehört, einer der Zehn.
Ja, bitte.
Sie haben schon Einfluss auf die christliche Musikszene. Im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr wurde ein Musicaloratorium aufgeführt, auch Quartassist, die zehn Gebote.
Ach genau, da kommen wir ja schon darauf: Erst mal hier das Musical und eben, dass sie das in die Bibel reingeschmuggelt haben, in die Bibel reingeschmuggelt mit den Zähnen.
Musikalisch wird es auch interessant. Es gibt ja die Ten Tenors, zehn Tenöre. Und wisst ihr übrigens auch, dass es die zehn verlorenen Stämme gibt? Da haben sie das erst mal zugeschlagen.
Hast du mitgekriegt, dass eine Hauptrolle in diesem Musical von einem Muslimer besetzt wurde? Da merken wir, sie streben die Welteinheit an.
Genau, Welteinheit bauen sie dafür auf.
Ja, auch das hinten, ja. Noch was, bitte?
Ja, wir sollten vielleicht ein Gremium bilden, das alle Hotelzimmer mit der Nummer zehn überwacht. Das wäre eine gute Idee. Wahrscheinlich sind das geheime Treffpunkte, wo sie genau wissen, wer da absteigt.
Jetzt müssten wir überprüfen, ob irgendwelche bekannten Politiker in Zimmer Nummer zehn abgestiegen sind.
Wer steht denn hier in UG zehn?
Ha? Wer ist da?
Wer hat UG zehn?
Wer hat UG zehn?
Ich bin UG dreizehn.
Dann sind wir ja hier schon unterwandert. Wir sind gerade dabei, das aufzudecken, dann merken wir, dass wir dagegen vorgehen können.
Deshalb haben sie übrigens auch die Eheringe erfunden, damit jeder, der einen Ehering trägt, zeigt, dass er dazugehört.
Ja, ja, ja, genau. Denn ich sage jetzt: Der Kreis, der Kreis der Zehn, ihr tragt das, das ist das geheime Zeichen. Jeder, der das Mal des Tieres trägt, hat den Kreis.
Das Mal des Tieres ist der Kreis.
Also.
Das ist aber jetzt gefährlich, weil sie uns jetzt so öffentlich unterhalten haben, und die Leute sitzen ja schon bei uns unten mittendrin.
Stimmt, wir dürfen jetzt nicht weitermachen, nachher werden wir ja noch verfolgt oder so, weil wir endlich aufgedeckt haben, wo die Herrscher der Welt sitzen.
Sie ist aus Stuttgart, die zehn günstigsten Städte im WCR. Da steht Stuttgart an Nummer eins, günstig und nachhaltig.
Stuttgart ist die nachhaltigste Stadt Deutschlands. Auch Freiburg und Münster rangieren in einer exklusiven Untersuchung.
Jetzt wissen wir auch, warum in Stuttgart die Grünen an die Regierung gekommen sind. Das ist die erste Stufe zur Machtanreignung in Deutschland, weil sie die zehn wichtigsten Städte haben.
Die Leute haben ja auch kein Centstück im Portemonnaie, sondern nur ein Eurostück.
Genau, da ist eine Eins drauf und ein Kreis. Das ist auch so, und meistens sind Automaten drin und so.
Am 17.10.2010 haben sie festgesetzt, wann sie die Welt erobern.
Tatsächlich?
Bestimmt, genau.
Und das Datum?
Am 20.10. haben sie sich im Hotel Nummer zehn getroffen. Es waren zehn Leute, der Anführer steht hier.
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, was sie da gemunkelt haben.
Ja, ich verrate es euch nicht, ich leugne.
Aber übrigens wurde festgestellt, dass auch der Buddhismus involviert ist. Da gibt es nämlich die zehn Ochsenbilder.
Ja, ja, ja, natürlich. Das ist eine weltweite Verschwörung. Sie haben nicht nur den christlichen Glauben unterwandert, sie haben auch den Buddhismus unterwandert. Das ist ja vollkommen klar, denn sie streben die Einheit von allen Religionen und Kulturen an.
Der Adventskranz ist auch rund, das ist ebenfalls ein Zeichen, das Zeichen für den Kreis.
Also, ich will noch mal sagen: Wir machen das nicht ernst, also noch mal ja.
Es steht ja auch schon in der Bibel, dass jeder seinen Zehnten geben soll. Aber die Bischöfe, das ist alles ein schwarzer Kaffee.
Genau, diese zehn Prozent von allem kassieren sie ab, davon finanzieren sie ihre Verschwörung.
Ja, aber das ist ja nur reingebogen in die Bibel, das ist dann verfälscht worden.
Nein! Bitte!
Eine Persönlichkeit hat sich ja zur Kenntnis gegeben, zumindest den Insidern. Er gehörte zum Kreis der Nationalelf und trug die Zehn hinten auf dem Rücken: Günter Netzer.
Aha, das ist einer, der das im Sport vertritt.
Ja, die Insider wussten genau, aufgrund der Zehn. Ja, das ist da.
Das heißt ja immer, man muss der Spur des Geldes folgen. Wenn der Zehnte abgegeben wird, muss man gucken, wohin das Geld fließt. Dann hat man den Rund.
Ja genau, wer profitiert davon?
Genau, das ist immer die Frage: Wer profitiert davon?
Dann merken wir, im Mittelalter war es die katholische Kirche, die den Zehnten einkassiert hat. Und dann merken wir wieder: Zum Kreis der Zehn gehörte damals die katholische Kirche, die Macht, die dahintersteht.
Ja, ja, und wenn ihr mal im Vatikan seid: Dort wurde von Michelangelo gebaut, und die Kuppel ist auch rund, auch ein Kreis, der da oben über dem Petrusgrab ist, so wie der Heiligenschein oben drüber rund.
Deshalb auch der Heiligenschein. Alle Leute, die früher dazugehörten, hat man kenntlich gemacht mit einem Kreis um den Kopf.
Nein, nein, ich will euch...
Ja, wir können das auch gut gerne beenden. Ich hoffe, ich weiß noch was.
Und zwar in der Hamburger Kirche: Das ist die einzige evangelische Kirche in Deutschland, wahrscheinlich in der Welt sogar, die so einen Kranz, einen runden Kranz um den Wald hat.
Dann gehören die da alle dazu.
Das könnte man sagen, das sind die geistlichen Deskope der Zehn.
Denn wenn ihr auf alten Bildern das seht, die hatten eine Halskrause, die war wie ein Kreis um den Hals herum.
Das würde eben zeigen, das ist das Zeichen, das du am Kopf trägst.
Die erkennt man genau um zehn vor.
Zehn vor.
Oh, richtig, auch mit der Uhr passt das wieder zusammen. Selbst die Uhr stimmt damit.
Gut, genau. Also wir lassen das mal, damit hier keiner durcheinanderkommt, wirklich.
Ich wollte euch nur zeigen, wie man ziemlich schnell eine Verschwörung aufbauen kann, mit ein paar Rezepten.
Und wir haben uns ja jetzt nicht mal viel Mühe gegeben. Wir haben nur ein paar Minuten darüber nachgedacht.
Wenn wir jetzt mal, wie ich geplant habe, ein Seminar machen, den ganzen Nachmittag, habt ihr danach eine perfekte Verschwörungstheorie.
Ihr sucht ein bisschen im Internet, findet ein paar Politiker, die das so machen, findet ein paar Logos von irgendwelchen Firmen, die einen Kreis haben, was weiß ich, ESSO oder so, auch ein Kreis darum.
Dann merkt ihr, die gehören schon den Verschwörern.
Und plötzlich findet ihr alles bestätigt, umso mehr ihr sucht.
Umso mehr merkt ihr, das stimmt, und es kommt immer mehr dazu.
Wenn ihr jetzt wirklich anfangt, daran zu glauben oder es anderen zu erzählen, sind die dann auch schnell davon bezogen.
Die finden gleich viele andere Beispiele, die auch noch dazu passen.
Und was ist denn das Zeichen für die Olympischen Spiele? Lauter Kreise.
Da merken wir auch, da haben wir es ebenfalls wieder.
Es ist ja nicht passiert, aber der Film „Die Welle“ spricht ja intensiv davon.
Ja, ja, die machen das genauso, und es funktioniert eben auch in der Realität.
Und das ist genau, was ich euch deutlich machen will.
Da gibt es diesen Film mit den dreiundzwanzig. Ihr könnt es eben auch mit zehn machen, mit elf, mit zwölf, mit fünfzehn, mit allen möglichen.
Wenn ihr wollt, findet ihr das alles.
Und da müsst ihr nur irgendwelche Symbole dazu nehmen, die haben 15 Ecken oder Kanten oder Längen oder 15 Zentimeter lang oder was weiß ich.
Wenn du suchst, findest du für alles irgendwo etwas.
Und das ist jetzt mal ein Ansatz, um deutlich zu machen, wie leicht man sowohl in der Geschichte wie in der Gegenwart Unterstützung für irgendein Modell finden kann.
Und das sollte euch ein kleines bisschen vielleicht helfen.
Lasst euch nicht zu schnell einwickeln, weil da plötzlich jemand mit irgendeiner tollen Idee kommt und euch gleich noch ein Beispiel nennt.
Oh, siehst du das Foto da und da und da und da und so?
Das kannst du bei fast allem machen.
Das sagt über die Wahrheit der Theorie noch gar nichts aus.
Am besten und überzeugendsten kannst du diese Theorie vorstellen, wenn gar nichts dahinter ist.
Denn dann stört dich die Realität nicht.
Da musst du, wenn ich jetzt erst mal konkrete Personen benenne, ja noch lange begründen, warum der und der.
Dann wird es schon schwieriger.
Wobei ich natürlich immer davon ausgehe, sie werden es ja nie zugeben, weil sie ja zur Heimgesellschaft gehören.
Sie werden auch immer so tun, als ob sie nicht dazugehören, damit man sie nicht so leicht erkennt.
Aber wir haben das geheime Wissen, wir schauen durch.
Und dann kannst du Ängste schüren.
Dabei werden Sachen nicht mehr gekauft.
Und Computer benutzen wir jetzt alle nicht mehr, weil der ja mit Eins und Null rechnet und so.
Dann versuchen wir, die anderen davon zu überzeugen, dass sie das auch nicht tun.
Oder wir entwickeln ein neues Computersystem, das nur noch mit Eins und Eins oder Eins und Zwei arbeitet.
Bis dann jemand kommt, der die Verschwörungstheorie darauf aufbaut.
Man muss natürlich dabei auch noch mal hinterfragen, welche Nachnamen alle genau zehn Buchstaben haben.
Zum Beispiel Rothschild hat zehn Buchstaben, was interessant ist.
Der zweite Buchstabe ist kein „i“.
Dann gibt es noch einen ganz Raffinierten, der hat auch als zweiten Buchstaben ein „k“, aber er hat weniger Buchstaben, um nicht so aufzufallen.
Ja, das sind die Kluben, die sich verbergen können.
So, so, so.
Ja, ja.
Also, vielleicht reden wir gleich auch noch über Entbruchrufen.
Ich kürze das jetzt erst mal nur ab oder versuche, zum Ende zu kommen.
Mir war es wichtig zu zeigen, dass es echte Verschwörungen gibt. Diese finden meistens im Bereich der Politik oder der Wirtschaft statt. Sie sind jedoch meist auf ganz konkrete Ziele begrenzt. Es handelt sich nicht um Weltregierungen, sondern eher um das Abschöpfen von Gewinnen, das Durchsetzen politischer Entscheidungen, das Eingehen von Koalitionen oder das Erwirken von Gesetzesbeschlüssen.
Die meisten Verschwörungen, die wirklich existieren, konzentrieren sich auf handfeste Ergebnisse. Dabei müssen wir auch sagen, dass die meisten Verschwörungen, von denen man je gehört hat, misslungen sind. Wir dürfen nicht immer annehmen, dass Verschwörer Macht über alles haben. Es gibt keine Organisation weltweit, die Macht über alles besitzt, und das hat es auch nie gegeben. Theologisch wissen wir, dass Gott die großen Weltreiche lenkt. Es gab riesige Weltreiche wie das der Babylonier, bei denen man dachte, sie hätten alles in der Hand als Weltherrscher. Doch dann zieht Gott die Stecker heraus, und alles fällt zusammen.
Daneben gibt es zum Beispiel die Societas Jesu, die Jesuiten. Natürlich hatten sie Macht. Aber die Jesuiten wurden zwischenzeitlich verboten und existierten dann in fast keinem Land mehr, weil sie von staatlichen Stellen verboten wurden. Zum Beispiel wurden sie in Deutschland von Bismarck verboten. In Spanien existierten sie zeitweise noch, dann wurden sie erst Mitte des 20. Jahrhunderts neu gegründet. Das heißt, sie hatten Macht, aber nicht so viel, dass sie ein staatliches Verbot verhindern konnten.
Daraus erkennen wir: Es gibt mächtige Organisationen, aber oft sind die mächtigsten Organisationen nicht die, die uns sofort in den Sinn kommen. Manche konzentrieren sich auf die Jesuiten, doch die Deutsche Bank hat mehr Geld als die Jesuiten. Die Realmächte der Welt sind diejenigen, die Geld besitzen. Andere haben gute Ideen, aber wenn ihnen das Geld fehlt, können sie wenig ausrichten. Das bedeutet, wirtschaftliche Organisationen und manche politische Vereinigungen haben Macht.
Manche Menschen haben Angst vor der UNO, obwohl sie eher eine politische Organisation mit relativ wenig Macht ist. Sobald die USA sagt, sie geben kein Geld mehr, oder die Europäer ihre Unterstützung einstellen, ist die UNO handlungsunfähig. Die UNO hat schon viele Verlautbarungen veröffentlicht, die niemand eingehalten hat. Zum Beispiel Verlautbarungen gegen Israel, gegen die USA oder gegen den Iran – niemand richtet sich danach.
Die UNO ist interessant und besitzt eine gewisse Macht, aber weit weniger als andere politische Instanzen, wie zum Beispiel die Regierung der Vereinigten Staaten. Das sieht man auch in Syrien. Die UNO ruft zum Frieden auf, doch es passiert nichts. Manche Menschen sagen deshalb, wir müssten große Angst vor der UNO haben. Das ist aber nicht nötig. Natürlich betreibt die UNO mit Geldern auch Programme, die nicht in unserem Sinne sind, etwa Abtreibungs- oder Verhütungsprogramme in Afrika. Aber die UNO ist bei Weitem noch nicht Weltregierung und kann nicht alles bestimmen oder durchdringen. Dafür ist sie viel zu abhängig von Vetostaaten und den vielfältigen Interessen, die dort vertreten sind.
Auch die Jesuiten sind eine große und wichtige Organisation, aber selbst innerhalb der katholischen Kirche sind sie nur ein Vertreter unter vielen. Es gibt andere große Orden wie die Franziskaner, das Opus Dei, die Dominikaner oder die Benediktiner, die zum Teil viel mehr Einfluss haben und mehr Mitglieder zählen als die Jesuiten. Die Jesuiten sind uns oft im Gedächtnis geblieben, weil sie in der Gegenreformation eine wichtige Rolle spielten und dort viel Unheil anrichteten. Aber das war nicht die ganze Geschichte. Lange Zeit waren sie verboten, wurden unterdrückt und verfolgt. In der Französischen Revolution wurden massenhaft Jesuiten getötet. Sie sind also keine Weltherrscher im eigentlichen Sinne.
Das Problem besteht oft darin, dass man sich nur auf eine Gruppe konzentriert und nur das sieht, was diese Gruppe über sich selbst sagt. Es gibt viele größenwahnsinnige Gruppen, die behaupten, sie wollten die Weltregierung. Manche Menschen beobachten das und glauben, diese Gruppen könnten das tatsächlich schaffen. Doch wenn man sich all die Leute anschaut, die die Weltregierung haben wollten, sieht man, dass es viele Gegenspieler gibt. Agent 007, James Bond, kämpft in jedem Film gegen solche Bösewichte, die die Weltregierung anstreben. Solche Leute gibt es tatsächlich.
Hitler wollte ebenfalls die Weltregierung. Hat er sie bekommen? Nein. Und Hitler war wirklich gefährlich. Das war keine erfundene Verschwörungstheorie. Deshalb müssen wir unterscheiden zwischen dem Selbstanspruch einer Gruppe und der Realität. Die Scientologen haben Pläne aufgestellt, wie sie ganz Deutschland kontrollieren und die Regierung übernehmen wollen. Ja, das haben sie, und sie arbeiten darauf hin. Aber sie sind nur eine von vielen Gruppen, die so etwas anstreben. Bisher sind sie nicht sehr erfolgreich. Sie haben zweifellos Einfluss und sind gefährlich, aber sie sind nur eine von vielen Gruppen, die auf unredlichem Weg Einfluss gewinnen wollen.
Die Salafisten sind eine andere Gruppe, die ebenfalls die Herrschaft in Deutschland anstrebt. Doch die Wahrscheinlichkeit, dass sie das erreichen, ist momentan relativ gering. So gibt es viele andere Gruppen mit ähnlichen Zielen. Deshalb darf man sich nicht nur auf eine Gruppe konzentrieren. Man darf sich nicht zu sehr von Selbstaussagen beeinflussen lassen, selbst wenn sie wahr sind. Man muss sie mit der Realität vergleichen. Auch sollte man sich nicht von anonymen Gerüchten verführen lassen, die zunächst plausibel klingen, sondern diese genau überprüfen.
Als Christen sollte unsere Grundlage zur Beobachtung der Welt immer die biblischen Aussagen sein. Deshalb habe ich vorhin gefragt: Wer beherrscht die Welt? Das ist eigentlich eine Kinderfrage. Die Antwort muss eindeutig sein: Es ist Gott. Die Vorstellung, dass es einen Weltverschwörer gibt, der viel mehr Macht hat als Gott, stimmt nicht. Wir sind nicht die armen Christen, und der Weltverschwörer ist allmächtig.
Es wird einmal einen Antichristen geben. Woher er kommt, weiß allerdings niemand von uns. Er kann aus irgendwelchen Organisationen oder anderswoher kommen. Dann werden ihm viele zustimmen. Doch selbst das geschieht im Willen Gottes. Er lässt es zu, hat es vorhergesehen und geplant, um den Menschen diese letzte Prüfung aufzuerlegen.
Wir werden nicht dagegen ankommen, selbst wenn wir es wollten. Wir werden ihn nicht verhindern können. Der Antichrist wird kommen. Oder denkt jemand, weil wir darüber aufklären, wird der Antichrist scheitern, wir werfen ihn ins Gefängnis, und dann kommt Jesus wieder ohne Antichrist? Das wäre auch falsch. In der Bibel steht eindeutig, dass der Antichrist kommen muss.
Die Frage ist: Sollen wir das verhindern wollen? Jesus sagt doch, der Antichrist muss kommen. Der Wille Jesu ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Vor allem beten wir im Vaterunser: "Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden." Wenn es der Wille Gottes ist, sollten wir uns ihm unterordnen.
Kommentare und Beiträge dazu: Vielleicht habt ihr erlebt, wo ihr einmal mit solchen Mitverschwörungstheorien in Kontakt gekommen seid. Was denkt ihr, wo liegen die Gefahren? Oder gibt es überhaupt keine Gefahr? Was sind bisher eure Beobachtungen?
Man sagt ja, dass Verschwörungen unterschiedliche Ursachen haben können – politisch, wirtschaftlich oder auch religiös. Ein Beispiel ist die bekannte Burgensverschwörung in England, in Großbritannien. Diese hatte religiöse Gründe. Jakob VI., Sohn von Maria Stuart, wurde später Jakob I. von England. Er war bereits in England, denn er hatte eigentlich vor, beide Länder zu einigen. Dabei wusste er, dass es sowohl evangelische als auch katholische Gruppen gab. Jede Seite fühlte sich benachteiligt.
Die Katholiken sagten daraufhin, sie würden das ganze Parlament in die Luft sprengen. Wie du schon erwähnt hast, wurden die meisten Verschwörer aufgedeckt. Genau, das gesamte Parlament war eigentlich Ziel der Zerstörung. Oder denken wir auch an die Verschwörung gegen Hitler, das Stauffenberg-Attentat. Auch das war eine Verschwörung, die allerdings nicht gelang. Die Beteiligten wurden alle entdeckt und eingesperrt.
Man hätte sich gewünscht, dass sie Erfolg gehabt hätten, aber dem war nicht so. Es gibt also in der Geschichte Verschwörungen, aber meistens sind sie eng begrenzt. Die Menschen sind gar nicht so mächtig, wie man manchmal glaubt. Sie wollen etwas erreichen und haben große Ziele – im Positiven oder im Negativen. Doch die meisten Verschwörungen werden aufgedeckt, enttarnt und scheitern.
Manche Verschwörungen klappen, wie etwa die Ermordung Caesars. Doch auch hier wurden die Verschwörer später selbst umgebracht. Das kommt also auch vor. Aber wir haben in der Geschichte kein einziges Beispiel für eine Verschwörung, die Hunderte oder Tausende von Menschen umfasst, dauerhaft unerkannt bleibt und über Generationen hinweg ein Ziel verfolgt.
Dafür gibt es kein einziges Beispiel in der Geschichte. Das sollte uns eher dazu bringen, zu erkennen, dass viele Menschen einem Phantom nachlaufen. Das klingt zwar verlockend, weil es eine einfache Lösung bietet. Aber die noch einfachere und plausiblere Erklärung ist, dass Gott die Welt in der Hand hält.
Ist das bei den Esoterikern ein Jahresversprechensystem? Nein, dafür sind die Esoteriker viel zu individualistisch. In der Esoterik mischt jeder zu Recht, was er gerade will. Du findest kaum zwei Esoteriker, die dieselben Überzeugungen haben. Sie haben auch keine feste Struktur. Esoteriker findest du in ganz vielen Regionen, also in verschiedenen Denkregionen und Praktiken. Diese verändern sich auch jedes Jahr wieder.
Die Esoteriker haben keine klare Führung. Es gibt zwar ein paar Helden an der Spitze, aber diese stehen teilweise auch gegeneinander. Die esoterische Bewegung ist eine sehr einflussreiche Bewegung, aber sie ist nicht einheitlich organisiert. Man kann also nicht sagen, dass sie verfolgt wird. Deshalb nennt man sie auch Bewegung.
Esoterik ist sicherlich in Deutschland eine der einflussreichsten religiösen Bewegungen momentan, aber nicht mit einer festen Organisationsform, nicht mit festen Leitungspersonen und nicht mit einem festen Glaubensbekenntnis. Es ist mehr eine schwammige Bewegung, die sehr individualistisch ist, und die Leute wollen sich auch nichts vorschreiben lassen. Jeder erfindet seinen eigenen Gott und seine eigenen Regeln, wie er zu Gott kommen kann.
Man könnte eine Theorie daraus machen, wobei dieses Wassermannzeitalter und New Age schon lange vorbei sind. Das war in den Sechziger- und Siebzigerjahren, noch ein bisschen in den Achtzigerjahren. Heute redet kaum noch jemand davon. Ihr könnt das gerne nachschauen, auch bei Esoterikern: Keiner redet mehr von New Age und Wassermannverschwung. Esoterik ist weiterhin präsent, aber New Age nicht mehr.
Die Hoffnungen waren damals, dass im Jahr 2000 der große Umschwung kommt. Es gab auch einen religiösen Umschwung, zumindest in Westeuropa. Aber das ist heute nicht mehr in, das ist längst überholt. Esoterik gibt es noch, aber New Age nicht mehr. Sucht mal irgendwo nach, wo ihr viel von New Age findet. Ganz am Rand gibt es nur noch ganz kleine Gruppen, die spielen keine große Rolle mehr.
Wie ordnest du es ein, wenn man darauf wettet, dass beispielsweise Griechenland jetzt aus der EU austritt, oder auf Nahrungsmittel wettet und ähnliche Dinge? Das geht in eine ähnliche Richtung. Solche Wetten gibt es, und ich halte sie für ethisch verwerflich.
Ich würde einem Christen sagen, dass er so etwas nicht tun kann. Denn dabei will man überproportional Gewinn machen, ohne etwas Positives für die Gesellschaft oder andere Menschen zu tun. Man profitiert vom Unglück anderer. Das halte ich für ethisch verwerflich. Zum Teil trägt diese Spekulation sogar dazu bei, dass das Unglück eintritt.
Ich rede hier nicht von normalen Finanzgeschäften, wie zum Beispiel einem Getreidehändler, der Getreide kauft und verkauft. Das ist etwas anderes. Hier geht es um Spekulanten, die bewusst das Unglück anderer verstärken, um daraus Gewinn zu ziehen. Spekulation an sich muss nicht generell schlecht sein, aber solche Spekulationen sind es.
Beispielsweise gibt es Spekulationen gegen bestimmte Volkswirtschaften. Wir haben gesehen, dass solche Spekulationen dazu beitragen können, Wirtschaftskrisen zu verschärfen. Das sollte man nicht vollständig unterbinden, denn ein freier Markt ist wichtig. Aber die Leute, die sich dort engagieren, sind an dem wirtschaftlichen Wohl der Gesellschaft nicht interessiert. Sie wollen Bewegungen verstärken und Schwankungen an den Börsen herbeiführen. Allein durch diese Unsicherheit machen sie Gewinn.
Das halte ich für unmoralisch. An dem Unglück anderer Menschen zu verdienen und dieses Unglück sogar noch zu erzeugen, ist aus meiner Sicht unmoralisch. Zudem steht dem Gewinn kein entsprechender Arbeitsaufwand gegenüber.
Wenn es richtig klappt, führt das dazu, dass viele Menschen arbeitslos werden. Ein Beispiel dafür sind die Wetten und Spekulationen gegen die thailändische Währung Ende der Achtzigerjahre. Das führte dazu, dass Thailand etwa zehn Jahre lang wirtschaftlich stagnierte. Einige wenige Personen verdienten sich daran eine goldene Nase, obwohl sie nichts Positives bewirkten. Sie setzten ein ganzes Land unter Druck und erzielten dadurch Profit.
Das klappt nicht immer. Manchmal geht die Spekulation schief, und dann verliert man viel Geld. Doch wenn es gelingt, macht man einen großen Gewinn und richtet Schaden an. Das halte ich für verwerflich.
Das ist etwas ganz anderes, als wenn ich zum Beispiel eine Aktie kaufe, weil ich glaube, dass Mercedes-Benz gute Autos baut, die sich gut verkaufen, und ich hoffe, dass das Unternehmen weiter wächst. Dann kaufe ich eine Aktie. Das ist eine andere Sache.
Als normaler Mensch oder auch als Großindustrieller kannst du durch einen einfachen Aktienkauf kaum etwas verändern. Um wirklich Einfluss zu nehmen, muss man schon sehr entschlossen vorgehen, so wie Porsche das mit Volkswagen gemacht hat. Dafür braucht man Milliarden, um etwas zu bewegen.
Kleinere Investoren sagen dann entweder, die Aktie wächst oder sie wächst nicht. Sie sind abhängig von äußeren Einflüssen. Mit Aktien allein erreicht man kaum etwas. Dafür braucht man oft Optionsscheine.
Optionsscheine sind stärker spekulativ. Dabei besitzt man nichts mehr an der Firma, sondern schließt Wetten ab und versucht, durch diese Wetten etwas zu erreichen. Das ist eine andere Ebene.
Das muss nicht grundsätzlich schlecht sein, wird aber häufig als Spiel oder Spielgeld benutzt – eine Art Lotto an der Börse. Viele Menschen, die das machen, verstehen oft nicht genau, was sie tun. Deshalb kommt es auch bei professionellen Banken immer wieder zu Pleiten.
Ein Beispiel war die französische Großbank BNP, bei der ein Händler oder eine Händlerin Milliarden verzockt hat, ohne dass es sofort bemerkt wurde. Ähnliches passierte vor kurzem bei einer großen amerikanischen Bank.
Man merkt, dass selbst Spezialisten nicht immer den vollen Überblick haben. Die Finanzprodukte sind oft sehr komplex, schwer überschaubar und hoch riskant. Man müsste sich fragen, ob solche Geschäfte überhaupt im Interesse der Bank sind. Solange alles gutgeht, vielleicht schon, aber sie können auch zum Bankrott führen.
Man sagt, dass solche Praktiken ein Teil der Wirtschaftskrise sind, die wir erlebt haben.
Jetzt kommt Anthroposophie. Zunächst einmal gibt es noch Fragen zu den Verschwörungstheorien, ansonsten lassen wir das jetzt erst einmal.
Ich habe euch ja kurz gezeigt, was es damit auf sich hat, die wesentlichen Verschwörungstheorien vorgestellt, die es im nichtchristlichen und im christlichen Bereich gibt. Außerdem habe ich euch die Strukturen aufgezeigt, wie sie funktionieren, und auch die Gefahren erläutert, dass sie eben nicht ganz harmlos sind. Zudem habe ich gezeigt, wie sie aufgebaut werden, zum Beispiel an einem Beispiel, das wir selbst entwickelt haben. Das soll euch hoffentlich helfen, etwas kritischer hinzuschauen, wenn euch solche Sachen präsentiert werden.
Glaubt nicht alles, nur weil ihr Christen seid. Das ist eine kleine Sache, aber gerade der Wassermann zeigt das. Ich habe einen Onkel, der sich seit Jahrzehnten sehr intensiv mit fernöstlichen Religionen beschäftigt, also auch mit New Age und all so etwas. Er sagte mir einmal, schon der Herr Jesus habe gesagt, nach dem Christentum komme das Wassermannzeitalter.
Ich fragte: „Wieso?“ Er erzählte, Jesus habe zu seinen Jüngern gesagt: „Geht und besorgt das Zimmer, ihr werdet einen Mann treffen, der wird ein Wassertuch auf dem Arm haben, und dem Volk nach.“
Da merkt ihr, wie man Verschwörungstheorien bauen kann. Man findet dann eben auch in der Bibel Belege für solche Ideen. Dabei müsst ihr immer den Unterschied machen: Es gibt die Exegese, das heißt, du liest etwas aus der Bibel heraus. Oder es gibt die Aesegese, du liest etwas in die Bibel hinein. Und das passiert hier eher.
So findet man bei Dan Brown zum Beispiel die Behauptung, Jesus sei verheiratet gewesen oder habe Kinder gehabt. Das ist alles bekannt, aber sie lesen es in die Bibel hinein, nicht heraus, was drinsteht. Sie haben eine Idee, die sie an die Bibel herantragen, und suchen nach Punkten, die das bestätigen könnten. So kann man allerlei Unsinn machen, und das ist natürlich eine ähnliche Richtung.
Zeigt uns das mal. Gut. Wenn dazu keine Beiträge kommen, das war ja auch nur eine Einführung in diese Problematik.
Ein Buch, das ich ganz gut fand und euch ja vorgestellt habe, ist dieses hier. Es ist eine gute Übersicht über die Geschichte und die wesentlichen Verschwörungstheorien. Hier sind keine christlichen Verschwörungstheorien enthalten, sondern nur solche, die auch in der Welt präsent sind. Diese haben häufig Einfluss auf die christliche Szene und werden dort dann noch etwas spezifiziert und umgebaut. Das Buch gibt einen guten Einblick und ist relativ gut recherchiert. Das kann eine Hilfe sein.
Es gibt auch andere Bücher, die sich sinnvoll damit beschäftigen. Allerdings müsst ihr davon ausgehen, dass die meisten Bücher über Verschwörungstheorien von Verschwörungstheoretikern selbst geschrieben sind. Denn es ist klar, sie werben für ihre Ideen und sind begeistert davon.
Seriöse Wissenschaftler machen oft einen großen Bogen um Verschwörungstheorien, weil sie Angst haben, dadurch ihre Seriosität zu verlieren. Wenn ein normaler Geschichtsprofessor über Verschwörungstheorien schreibt, hat er Angst, dass er von seinen Kollegen nicht mehr ernst genommen wird. Das gilt als ein vollkommen unseriöses Thema.
Deshalb gibt es relativ wenig Fachpublikationen. Das ist aber wiederum das Problem, weil der, der sich informieren will, meistens Literatur von Leuten bekommt, die selbst in der Szene drinstecken.
Gut. Dann kommen wir zu unserem nächsten Teil. Ich möchte gerne ein paar von euren Beiträgen hören, was ihr herausgearbeitet habt. Wenn gewünscht, werde ich das da und dort ergänzen.
Ihr habt euch mit verschiedenen Gruppen beschäftigt, und ich würde jetzt gerne wissen, wer hier etwas vorstellt. Ihr könnt entweder sitzen bleiben oder auch gleich ans Mikrofon gehen.
Ich habe einfach angefangen, als ich die Beiträge bekommen habe. Ich werde dir dann unser Mikrofon geben, damit wir dich gut hören, wenn du aus der hinteren Reihe sprichst.
Also, ich habe mir das Universelle Leben ausgesucht, weil in Bielefeld-Braquede überall Plakate von dieser Gruppe hängen. Dort steht „Universelles Leben“, und es gibt Angebote für Veranstaltungen, zu denen eingeladen wird.
Das Universelle Leben hieß früher Heimholungswerk Jesu Christi und soll ein neues Urchristentum sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist eine esoterisch-spirituelle Gruppe mit politischen Ambitionen, die sich in ihrem Vorgehen ein wenig ähnlich wie Scientology verbreitet – durch Unterwanderung.
Sie haben auch Leute in Schlüsselpositionen und kaufen Land auf. Zum Beispiel fing das Anfang der 1980er Jahre so an. Sie schotten sich gegen die Außenwelt ab und gründen praktisch Dörfer in Dörfern oder Dörfer in Städten. Sie erwerben Grundstücke, indem sie mit einzelnen Besitzern verhandeln und finanziell überhöhte Angebote machen.
Ein Ältester des Universellen Lebens sagte, dass man, wenn es der Sache dient, auch lügen dürfe. Das Betrügen müsse aber immer im Dienst des Universellen Lebens stehen, dann werde Christus diese Sünden auf sich nehmen.
In Johannes 14,6 steht ja: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.“ Wir wissen, dass der Teufel der Vater der Lüge ist. Da wissen wir gleich, wem die Leute hier dienen.
In dieser Gruppe geht es um eine Prophetin namens Gabriele Wittek. Sie ist als Katholikin aufgewachsen und betete regelmäßig für Verstorbene. Eines Tages sah sie plötzlich eine Gestalt vor sich, die wie ihre tote Mutter aussah. Sie erschrak, und die Gestalt verschwand.
Nach ihren Erscheinungen hat sich bei ihr auch Jesus Christus selbst gemeldet. Sie schloss sich einem spiritistischen Zirkel an. In einer Sitzung sagte man ihr, der Herr habe zu ihr gesprochen: „Du wirst mir noch viele Früchte bringen.“
Sie hat auch Verstorbene, Verwandte und den Engel Emanuel, den Cherub der göttlichen Weisheit, gesehen. 1974 begann ihr geistiger Weg. Sie hörte eine Holzfigur sprechen: „Ich bin dein geistiger Lehrer, Bruder Emanuel.“
1977 trat sie in einem Esoterik-Café mit ihren Offenbarungen auf, unter anderem auch mit Mitteilungen von einem UFO-Kommandanten. Das war das Jahr, in dem aus dem kleinen esoterischen Kreis eine größere Bewegung entstand.
Alles, was sich hinter den Kulissen dieser Unternehmungen abspielt, entzieht sich weitgehend staatlicher Kontrolle. Hans Walter Jungen, der das kritisch untersucht, stellt die Frage, ob diese Gruppe eine Gefahr für jede demokratische Gesellschaft darstellt.
Sie betreiben einen Missionseifer, gepaart mit Intoleranz und höchst aggressivem Verhalten gegenüber Andersdenkenden. Gabriele sieht sich als Botschafterin Gottes. Durch sie offenbare sich Christus durch das prophetische Wort.
Man kann sagen, sie ist ein Medium. Der größte Prophet sei Jesus gewesen. In den folgenden zweitausend Jahren seien in der Christenheit immer wieder Propheten Gottes aufgetreten. Diese enthielten in ihrem Körper Lichtwesen des Himmels mit dem Auftrag, Gottes Sprachrohr zu sein.
Die Seele des Propheten werde oft über Inkarnationen hinweg lange auf die kommende Aufgabe vorbereitet und dann berufen. Sie unterscheidet zwei Arten von Propheten: Künderpropheten und Lehrpropheten.
Künderpropheten rufen Menschen ins Bewusstsein, dass sie Kinder Gottes sind. In Johannes 1,12 steht: „Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, die an seinen Namen glauben.“
Wenn jemand als Vater in die Schule geht, um seine Kinder abzuholen, rufen die Kinder nicht alle „Papa“, sondern nur die, die seine Kinder geworden sind. So ist das hier auch. Deshalb können nicht alle Kinder Gottes sein, sondern nur die, die es geworden sind.
Im Alten Testament habe Gott vorrangig solche Propheten auf die Erde gesandt, durch die er die Menschheit aus ihrer Gebundenheit an die Materie heraus und auf den rechten Weg der geistigen Höherentwicklung führen wollte.
Christus, also die Teilkraft der Urkraft, Mitregent im Himmel, wirkte auch als Erlöser und Lehrprophet. Am Kreuz habe er die Erlösung vollzogen, indem er einen Funken der erlösenden Teilkraft der Urkraft in jede Seele eingesenkt habe als stützende und wieder zu Gott führende Kraft.
Dann habe Gott wieder ein Wesen in die Welt gesandt, das sich in den Menschen einverleibt hat und Gabriele genannt wird. Sie dient dem Ewigen als seine Lehrprophetin und kennt den Weg zu Gott.
Sie empfängt über ihr göttliches Bewusstsein den allumfassenden Weg zum Herzen Gottes. Sie kann diesen Weg erklären, die Menschen zu ihren Ursachen führen, ihnen helfen, Probleme zu beheben und sie zu Christus führen.
Sie lehrt die Anwendung der ewigen Gesetze in allen Lebensbereichen. Diese Gabriele musste über viele Erdenleben hinweg viele negative Erfahrungen machen, damit sie die Menschen verstehen und ihnen den rechten Weg weisen kann.
In der großen Zeitenwende, in der wir nun stehen, soll Christus durch sein prophetisches Wort und die christliche Urgemeinde, das Neue Jerusalem, sein Friedensreich auf dieser Erde begründet haben.
So offenbarte sich Christus nach ihrer Meinung 1998 durch Prophetie auch über sein Leben, Denken und Wirken als Jesus von Nazareth. Zudem erklärte er die Zusammenhänge und die Bedeutung seines Lebens auf Erden für diese und die zukünftige Zeit.
Das authentische Wort Christi befindet sich in dem Buch „Das ist mein Wort“. Hier finden sich Erklärungen, Berichtigungen und Vertiefungen.
Vorher gab es noch das Buch „Das Evangelium Jesu“. Beide Bücher sollen als Vorbild für die Menschen gelten, die noch hier sind und im Lichtreich Christi auf Erden wohnen. So wird das Reich Gottes hier auf der Erde aufgebaut.
Im Buch „Das ist mein Wort“ steht immer wieder der Satz: „Ich, Christus, erkläre, berichtige und vertiefe das Wort.“ Dann folgt jeweils die jeweilige Verbesserung.
Das Leben ist in Gott die ewig fließende Energie. Das hier übermittelte Wort lässt uns Gott wohlgefällig leben.
Im Buch „Das ist mein Wort“ steht auf Seite 65, wo Christus das Wort berichtigt: „Es geschah, ich habe es vollbracht. Mein Licht der Erlösung brennt in allen Seelen bis zur vierten Reinigungsebene, ob sie im Fleisch sind oder als Seele im Seelenreich.“
Auf Seite 64 antwortete der Engel Maria: „Der Heilige Geist wird über Josef kommen. Dein Kind Maria wird dann auf Erden Jesus Maria heißen, welches die Menschen von ihren Sünden erlösen wird, wenn sie das tun, was dieser Jesus Maria sagt.“
Die weniger geistig Gereiften bedürfen noch stark der Symbole und Zeremonien. Der geistig Gereifte ist rein, vom Geist Gottes getauft und vom Geist der Wahrheit durchdrungen.
Dann treten die Lehrpropheten zu großen Zeitenwenden auf. Der ewige Geist gibt durch sie weiterführende und höhere Gesetzmäßigkeiten und Aspekte des heiligen Urgesetzes.
Der Lehrprophet legt die Gesetze aus und lehrt geistiges Gut, das über das Bekannte hinausgeht. Er erlangt nach längerer Übung und Schulung den Gipfel mystischer Entwicklung, das Ziel eines siebenstufigen Pfades zu Gott.
Dadurch wird er mit dem Bewusstsein Gott eins. Ihm werden Dinge und Geschehnisse offenbart, die dem, der diese Entwicklung noch nicht durchlaufen hat, verschlossen bleiben.
Nur so kann derjenige ein Botschafter Gottes werden und die Dinge so sehen, wie sie sind, und nicht so, wie sie zu sein scheinen.
Ich bin da noch nicht weitergekommen. Aber ich denke, das reicht schon so weit, dass einem die Haare zu Berge stehen. Die vierte Reinigungsstufe erreicht meine Waschmaschine auch.
Vielen Dank, das war ein wichtiger Hinweis. Das Universelle Leben ist nicht nur irgendeine Gruppe, sondern eine der größeren deutschen Sekten.
Sie haben schon eine ganze Menge Mitglieder, ihr Zentrum in Süddeutschland in der Nähe von Würzburg und dort ein ganzes eigenes Dorf. Sie haben mehrere Schulen, Kindergärten und auch Christusbetriebe.
Sie haben ein Öko-Label namens „Gut zum Leben“. In Süddeutschland wird davon relativ viel verkauft, zum Beispiel auf Wochenmärkten. Das hängt mit ihrer Lehre zusammen, auch für gesunde Ernährung.
An der Spitze steht Gabriele Wittek als Offenbarerin. Ihr wurden seit 1974 Offenbarungen zuteil, unter anderem spricht sie mit Jesus.
Jesus ist ein kosmisches Wesen, manchmal auch als UFO-Kommandant bezeichnet, und er gibt ihr Mitteilungen.
In dem Buch, das wir gehört haben, gibt es Korrekturen an der Bibel, denn diese sei durch die katholische Kirche verfälscht worden. Sie müsse jetzt durch Jesus korrigiert werden, der durch seinen Kanal Gabriele Wittek spricht.
Das muss man lesen. Sie veranstalten Treffen und Vorträge. Sie haben eine Kommune, in der sie leben, und dort soll auch das neue Reich Gottes, der Christusstaat, errichtet werden.
Sie werben mittlerweile in ganz Deutschland, früher nur in Süddeutschland. Zum Beispiel war ich bei der Buchmesse im Frühling in Leipzig, dort waren sie auch und haben verteilt.
Das ist eine ihrer Werbeschienen für junge Leute, unter anderem Blätter für Vegetarier, gegen Fleisch und für pflanzliche Ernährung.
Sie sagen, das Töten von Tieren sei eine schlimme Sünde. Jesus habe ihr auch verboten, Tieren etwas zu tun oder sie zu töten. Die Kirchen hätten das übergangen, weil sie zu böse seien.
Ursprünglich sei Jesus auch für Vegetarismus gewesen. Heute haben sie eine große Schiene, um Leute zu erreichen.
Sie haben zum Beispiel einen Teil der Tierschutzbewegung unterwandert, sodass es sogar Stellungnahmen der Tierschutzbewegung gibt, die sich von ihnen distanzieren.
Das ist eine Schiene. Die andere ist der Antikatolizismus.
Sie verbreiten im Internet und per Traktate und Plakate, wie schlimm die katholische Kirche sei. Darauf springen immer wieder Evangelikale an.
Ich habe mehrfach E-Mail-Meldungen bekommen, in denen jemand sagt: „Sieh mal, eine ganz tolle Internetseite, die musst du unbedingt verbreiten.“ Dann klickt man drauf – Universelles Leben.
Da kommst du vom Wasser in die Traufe. Einige sind antikatholisch und denken: „Endlich sagt mal jemand die Wahrheit, wie schlimm die katholische Kirche ist.“
Sie sagen: „Komm zu uns, Universelles Leben.“ Deshalb sind manche Christen da etwas zu blauäugig. Nur weil eine Gruppe eine andere kritisiert, heißt das nicht, dass sie die Wahrheit sagt.
So etwas sollte man nicht verbreiten, denn man führt Menschen auf eine vollkommen falsche Bahn.
Es gibt einige Internetseiten vom Universellen Leben, auf denen sie sehr heftig gegen die katholische Kirche werben und zum Kirchenaustritt aufrufen.
Ich habe unten auch ein paar Materialien bei mir im Büro, da ich nicht wusste, dass das Thema drankommt, sonst hätte ich einige mitgebracht. Es sind aktuelle Plakate, Zeitungen und Traktate, die sie verwenden.
Sie sind relativ stark aktiv.
Eine lustige Phase gab es 1999. Frau Gabriele Wittek hatte mitbekommen, dass im Jahr 2000 die Wiederkunft Jesu sei.
Jesus komme als außerirdischer UFO-Kommandant und werde kleine Mini-UFOs schicken. Damit würden diejenigen in den Himmel emporgehoben, die dem wahren Weg des Christusstaates gefolgt seien. Die Erde werde vernichtet, hat sie öffentlich geäußert.
Zwischenzeitlich wurde das uminterpretiert, dass das alles nur symbolisch gemeint sei. Deshalb hat man sich davon nicht ganz distanziert.
Das war also um die Jahrtausendwende, also vor etwa zwölf Jahren. Frau Wittek lebt meines Erachtens immer noch, ist allerdings im fortgeschrittenen Alter.
Man sucht nach Nachfolgern. Im Moment sieht es so aus, als ob die Gruppe sich relativ stabilisiert hat, sodass sie wahrscheinlich auch weiterleben wird, wenn die Prophetin einmal stirbt.
So ähnlich wie bei Ellen G. White. Die Gruppe hat weitergelebt, obwohl die große Prophetin gestorben war.
Das ist eine relativ aktive Gruppe, keine kleine Splittergruppe, aber in der Öffentlichkeit nicht so bekannt.
Der Mensch ist schuldig, weil er in der Materie und in Unwissenheit gebunden ist. Das ist ein bisschen gnostisch-esoterisch.
Dann habt ihr gehört: Jesus ist gekommen und hat uns erlöst, indem er jedem einen göttlichen Funken in die Seele gegeben hat.
Jetzt gilt es, diesen göttlichen Funken in der Seele zu entwickeln. Das geht mit der wahren Lehre, die durch die Prophetin kommt.
Dann wirst du immer mehr erleuchtet über diesen vier- beziehungsweise siebenfachen Pfad und die Stufen der Erlösung. Es gibt auch Reinkarnationen, also kommt etwas Östliches hinzu.
Diese Frau meint, den absoluten Durchblick zu haben und sagt, Jesus teile sich ihr direkt mit.
In der esoterischen Szene gibt es das häufig. Hier sind Elemente der katholischen Kirche, aber auch Antikatolizismus.
Ideen werden übernommen, die Kirche wird abgelehnt, neue Offenbarungen, Jesus Christus wird mit Reinkarnation und Esoterik vermischt. Es ist ein Mix, der relativ erfolgreich ist.
Es ist also nicht nur eine Frau, die ihren Ideen nachläuft, sondern Tausende von Anhängern in Deutschland.
Das könnte sein. Oh, auf einem Privatsender wahrscheinlich.
Ja, das ist dasselbe. Da bin ich jetzt überfragt, aber das hat man durch.
Das ist also ganz schlau. Es gibt doch alle anderen Konten auf allen Menschen. Jeder Kind steht Kuchen kann. Genau. Dadurch kann man natürlich mehr Anhänger gewinnen.
Gabriele Wittek und das Universelle Leben sind eine weit in Deutschland verbreitete Gruppe, die noch im Wachsen begriffen ist.
Sie sind mittlerweile auch weltweit aktiv. Zahlreiche Schriften wurden in andere europäische Sprachen übersetzt. Sie haben sich in anderen europäischen Ländern ausgebreitet.
Das ist eine Gruppe, die von Deutschland ausgeht, heute aber international ist und stark wächst.
Wer hat noch eine Gruppe vorgestellt und möchte uns hier noch etwas darüber erzählen? Du? Nicht über eine ganze Gruppe, aber über einen Teilaspekt? Ja, so, okay.
Mich hat die Waldorfpädagogik schon länger interessiert. Sie ist ja ein Teil der Esoterik von Rudolf Steiner. Rudolf Steiner nennt sich selbst einen Geisteswissenschaftler. Er lebte von 1861 bis 1925. Dass diese Schulen Waldorfschulen heißen, liegt daran, dass es 1919 eine Schule für Arbeiterkinder der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik gab, und Rudolf Steiner wurde als erster Lehrer dafür eingesetzt. Bald darauf kamen weitere Schüler hinzu, und die Schule wuchs.
Warum wächst die Schule auch heute noch? Was ist das Besondere daran? Vielleicht sollte ich erst einmal kurz sagen, was anders ist als bei der Staatsschule, also was die Eltern erwarten, wenn sie ihre Kinder in die Waldorfschule schicken. Sie erwarten natürlich, dass es dort anders ist – und das ist es auch.
Sie erwarten eine warme Schulatmosphäre, ohne Zensuren, ohne Leistungs- und Prüfungsdruck. Die Lehrer schenken jedem Kind menschliche Zuwendung, behandeln es sehr individuell, und das Kind kann alle seine Begabungen entfalten sowie sein soziales Verhalten entwickeln. Deshalb wächst diese Schule enorm.
Was viele aber nicht wissen, ist, dass diese Schule komplett durchzogen ist von der Lehre der Anthroposophie. Darüber wird aber nicht offen gesprochen. Deshalb bezeichnen sie sich auch nicht als Weltanschauungsschule und meinen, sie würden es jedem freistellen. Aber die Lehrer werden auf diese Anthroposophie, die Lehre von Rudolf Steiner, gedrillt.
Was ist seine Lehre? Ganz kurz: Es ist eine Mischung aus verschiedenen Lehren, ähnlich wie das, was wir eben gehört haben. Es sind hinduistische Lehren, asiatisches Denken, abendländische Philosophie und auch biblisch-jüdisch-christliche Traditionselemente. Rudolf Steiner verbindet das alles. Er meint, er habe einen besonderen Einblick gehabt – und zwar in die Akasha-Chronik. Das ist eine Weltchronik, die zeigt, wie der Kosmos mit dem Menschen zusammenhängt. Für Rudolf Steiner ist alles beseelt.
Ich möchte kurz ergänzen mit Akasha-Chronik oder Ätherwelt. Die Akasha-Chronik klingt, als gäbe es ein Buch, in dem man nachlesen kann. Das gibt es aber nicht. Die Akasha-Chronik ist im Universum verankert, und Rudolf Steiner, weil er so weit entwickelt war, konnte diese Akasha-Chronik im Universum lesen. Das ist mystisch für ihn einsehbar. Es ist also keine Schrift, die man in der Hand hält, sondern etwas Spirituelles, das er wahrnehmen konnte.
Aus dieser Erkenntnis heraus meint er auch, dass die Entwicklung des Kindes völlig anders verläuft, als allgemein verstanden wird. Für ihn gibt es siebenjährige Epochen. Alle sieben Jahre verändert sich das Kind.
Zuerst bekommt es einen physischen Leib, von null bis sieben Jahren. In dieser Zeit wird besonders der Wille des Kindes geprägt. Es lernt zum Beispiel, aufrecht zu stehen. Rudolf Steiner sagt, das sei alles eine Frage des Willens – nur durch Nachahmung lernt das Kind zu stehen und zu laufen.
Dann, ab etwa sieben oder acht bis fünfzehn Jahren, bekommt das Kind den Lebens- oder Ätherleib. Diesen hat es von den Eltern geerbt, aber er entwickelt sich weiter. Der Ätherleib ist eine Art Knospe, die jetzt entfaltet wird. Besonders das Gefühl des Kindes wird angesprochen, und das geschieht über Kunst und Farben – Dinge, die es besonders gut begreifen kann.
Nach den nächsten sieben Jahren, im Alter eines pubertierenden Kindes, erhält es den Astralleib oder Seelenleib. Dann wird besonders der Verstand angesprochen.
Ab etwa 21 Jahren erhält das Kind ein Ich. Dieses Ich ist die Verbindung zum Kosmos, zu dem, was geistig in ihm abläuft. Rudolf Steiner würde nie von Gott im herkömmlichen Sinn sprechen, sondern vom Kosmos.
Das muss man wissen, weil die gesamte Pädagogik darauf abzielt. Es gibt bestimmte Zeiten, in denen bestimmte Dinge nicht unterrichtet werden, weil das Kind noch nicht fähig ist, sie aufzunehmen.
Zum Beispiel wird in der Pädagogik besonders viel Wert darauf gelegt, dass die Schüler einen einzigen Lehrer haben. Zwischen acht und fünfzehn Jahren haben sie einen Hauptlehrer, der ihnen die ganze Zeit erhalten bleibt. Das basiert darauf, dass Rudolf Steiner sagt, in dieser Zeit brauchen die Kinder eine feste Autorität, um ihr Gefühlsleben und später auch ihren Verstand entwickeln zu können.
Darauf werden die Lehrer geschult. Sie haben also einen enormen Einfluss. Wenn Kinder mit einem Lehrer nicht gut zurechtkämen, hätten sie schlechte Karten, weil sie im Grunde genommen keine Ausweichmöglichkeit haben.
Diese Rudolf-Steiner-Pädagogik durchdringt jede Art von Unterricht – ob Musik, Biologie oder Mathematik. Alles geschieht unter dem Aspekt der Lehren von Rudolf Steiner.
Das muss man wissen, wird aber nie offen gesagt. Die Lehrer wissen es. Es gibt nur einen kleinen internen Zirkel, der bestimmt, wie die Pädagogik in der Schule laufen soll. Offizielle Bücher dazu gibt es kaum. Der Lehrer erarbeitet eine Sache und gibt sie den Kindern weiter, die sie dann in ihre Schulhefte diktieren. Nach außen hin gibt es also wenig Material.
Zum religiösen Verständnis: Für Rudolf Steiner sind alle Religionen relativ gleichwertig. Christus kommt darin vor, ebenso Yahweh oder Jehova, aber nur als ein Gott unter vielen. Christus hat keine zentrale oder erlösende Rolle, sondern nur die Rolle, einen Impuls zu setzen, damit die Kinder auf den richtigen Weg kommen.
Es gibt auch Religionsunterricht in der Schule: offiziell evangelischen und katholischen, aber auch einen freien christlichen Religionsunterricht, der stark von der Waldorfpädagogik geprägt ist.
Die Mitwirkung der Eltern ist sehr erwünscht. Sie werden zwar nicht in die Pädagogik einbezogen, also es gibt keine Einmischung, aber es ist erwünscht, dass sie sich einfinden und mitmachen. Das betrifft auch Materialien wie Kleidung, bestimmte Bücher und die Verwendung von Medien. Es gibt klare Weisungen, wie es zu Hause laufen soll.
Ich war erschüttert, als ich das gelesen habe. Es sind nicht die neuesten Bücher, aber selbst wenn sich etwas positiv verändert haben sollte, habe ich einen Schauer bekommen, weil ich denke, was für eine Verführung es ist, Kinder so einem Weltbild auszusetzen.
Das war es. Danke. Das war ein Einblick in die Waldorfpädagogik und die Anthroposophie, die dahintersteckt.
Meine Erfahrung ist, dass sich nicht viel grundsätzlich verändert hat, sondern sich nur etwas ausdifferenziert. Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem, was nach außen geworben wird und der Ideologie, die dahintersteckt.
Richtig ist, dass es in der Waldorfpädagogik Schulen gibt, die vielleicht noch nach dem mittelalterlichen Konzept arbeiten. Aber was nicht mehr stimmt, ist, dass sie ihre Pädagogik verheimlichen.
Ich bin im Eltern-Lehrerkreis und kann in pädagogische Stützung der Lehrer gehen. Es ist kein Geheimnis. Wir als Eltern können mitbestimmen, was läuft.
Unser Sohn geht seit neun Jahren dort hin. Ich finde es schade, dass der ganze Leistungsdruck von außen eingewandert ist. Es gibt Leistung, normale Schulbücher – das haben die Eltern gefordert. Es gibt keine Vorschrift zur Kleidung, keine Einmischung zu Hause.
Der Unterschied zu anderen Schulen ist nicht mehr groß. Meine anderen beiden Kinder gingen auf katholische Schulen.
Das mit den Lehrern versuchen sie acht Jahre durchzuhalten, aber in denselben Fällen klappt es nicht, weil Lehrerinnen schwanger werden, in Mutterschutz gehen oder wegziehen.
Wir hatten Glück mit einer sehr guten Lehrerin. Das Kind ist dem nicht ausgeliefert, wenn es mit einem Lehrer nicht klarkommt. Es gibt Begleitrunden, in denen Eltern sich wenden können. Konflikte werden bearbeitet.
Wir haben diese Vorurteile gehört, als wir unseren Sohn dort anmeldeten. Wir bekamen viele Schriften und haben von Gemeindemitgliedern viel gehört. Wir sagten, wir würden unser Kind niemals diesem Einfluss überlassen.
Der einzige Vorteil der Schule ist, dass sie die Kinder wirklich sehen. Sie haben kleine Klassen mit maximal 18 bis 20 Kindern, die individuell betreut und gefördert werden.
Natürlich gibt es diese Veränderungen der Leiber. Sie haben einen ganzheitlichen Unterricht. Im Vergleich kann ich sagen, unser Sohn kann tatsächlich Rechtschreibung, schreibt 15 Seiten fehlerfrei, hat eine wunderbare Allgemeinbildung. Kein anderes Kind, mit dem er befreundet ist, hat so eine Allgemeinbildung.
Sie haben ein hervorragendes System, Kinder zu begleiten und zu unterrichten. Wir würden unsere Tochter auch dort hinschicken, wenn es passt.
Vielleicht gibt es Schulen in Süddeutschland, die noch so arbeiten. Ich wollte im Eltern-Lehrerkreis Einblick haben, um auch zu Hause gegenzusteuern. Aber das ist nicht mehr so. Die Pädagogik hat sich angepasst.
Das ist gruselig, was du sagst, aber die Praxis sieht sehr anders aus.
Das lesen wir an eurer Rückmeldung. Man muss genau hinschauen. Es gibt unterschiedliche Waldorfschulen, auch in Deutschland.
Ich kenne eine in Detmold, wo Eltern und Mitarbeiter noch großen Wert auf die Lehren von Rudolf Steiner legen. Schon beim Betreten hängt ein Bild von Rudolf Steiner an der Wand. Im Unterricht werden die Astralseelen und die verschiedenen Stufen thematisiert.
Es gibt auch Eurythmie als Teil der Anthroposophie. Nicht alle Lehrer machen das gleich intensiv. Es gibt Unterschiede, weil es nicht genügend überzeugte anthroposophische Lehrer gibt. Man nimmt auch andere Lehrer, die offen sind. Das ist von Schule zu Schule unterschiedlich, wie stark das umgesetzt wird.
Auch die Eltern reagieren unterschiedlich auf Kritik.
Auf dem Schulhof unterscheiden sich die Kinder nicht von anderen Schulen, was Kleidung betrifft. Sie tragen auch Markenware, arbeiten am Computer und schauen Fernsehen zu Hause, was früher nicht üblich war.
Unsere Tochter Karl-Hosser-Schule meinte, sie sei ein gebrochener Mensch, sie habe nur gehört, was sie nicht kann. Im Kindergarten wurde Lukas stark gemobbt. Wir wussten, er kann nicht mit den Redelsführern umgehen, die sagten, man solle nicht neben Lukas sitzen oder spielen.
Die Schule ist 50 Kilometer entfernt, und er hatte eine wunderbare Begleitung. Die Lehrerin rief mich am zweiten Tag an und sagte, unser Kind habe ein Trauma. Wir waren drei Jahre im Gespräch. Sie hat ihn um 180 Grad gedreht. Er ist selbstbewusst geworden.
Ich erinnere mich, wie er sagte, als andere Kinder ihm entgegenkamen: „Mama, ich bin froh, dass ich mit denen hingeschrieben bin.“
Wir haben keine guten Erfahrungen mit Staatsschulen gemacht. Dort wurde niemand gefördert. Wenn du in den Fächern Mathe, Deutsch und Sprachen nicht mitkommst, bist du nichts wert.
Die Waldorfschule unterstützt schwache Kinder und fördert sie. Wahrscheinlich liegt es auch an Lehrern und Eltern.
Wir haben Nachbarn, die sehr esoterisch sind und ihre Kinder zur Waldorfschule nach Detmold schicken. Sie betonen Kleidung und Meditationen zu Hause. Das kommt nicht nur von der Schule, sondern auch von den Eltern.
Das hängt natürlich davon ab. Es gibt typische Farben der Anthroposophie, aber das ist nicht nur Schule, sondern auch Familie, die das unterstützt.
Der Ausländeranteil ist gering, es ist ruhig auf dem Schulhof. Das ist für viele Eltern ein Grund.
Das ist bei christlichen Schulen ähnlich. Viele nicht-christliche Eltern melden ihre Kinder dort an, weil sie denken, dass sie besser betreut werden. Das gilt auch für andere Privatschulen wie Montessori oder Reformschulen.
Diese Schulen haben Zulauf, weil sie weniger Ausländer und sozial schwache Milieus haben und engagiertere Lehrer.
Wolltest du noch etwas sagen?
Ja, mich interessiert etwas: In Hamburg sind Klassen mit 35 Schülern üblich, nicht 8 bis 20. Das finde ich schon recht viel.
Wir haben gesehen, dass das nicht mehr machbar ist. Deshalb gibt es maximal 20 Schüler, die Klassen werden geteilt in A- und B-Klassen.
Mich interessiert noch etwas anderes: Es wurde ein Morgenspruch erwähnt. Gibt es den bei euch?
Den gibt es in den kleinen Klassen, bei den Großen nicht mehr.
Was ist das für ein Morgenspruch?
Der Morgenspruch ist ein Zitat aus Rudolf Steiners Schriften. Bei euch hört er in der neunten Klasse auf, wenn die Kinder in die zehnte kommen.
Die Kinder nehmen das nicht ernst, jedenfalls in der Jugendklasse nicht. Sie machen sich darüber lustig. Das schlimmste Fach, das sie nicht mögen, ist Eurythmie.
Das ist eine spezielle Sportart. Sie machen sich darüber lustig. Ich kenne das nicht.
Eurythmie ist das Familienfach. Die Sprüche werden auch geweiht. Eurythmie hat Vorteile für die Koordination und Beweglichkeit der Kinder.
Wir lassen es dabei. So bekommt man einen Eindruck, was man bei der Waldorfschule beachten kann.
Die Waldorfschule gehört nicht direkt zum Thema Sektor und Sondergruppe, weil es eine Schule ist. Aber das Grundkonzept basiert auf Anthroposophie, und einige Elemente kommen daraus.
Diese sind nach wie vor vertreten. Wie stark sie in den einzelnen Schulen umgesetzt werden, ist unterschiedlich.
Die Religionsgemeinschaft hat ihren Sitz in Dornach bei Basel, wo auch Rudolf Steiner zuletzt lebte. Dort gibt es das Goetheanum, eine Ausbildungsstätte für Anthroposophie. Das gilt als Wissenschaft aus ihrer Sicht.
Dazu gehört eine bestimmte Pädagogik, eine bestimmte Kunstform, spezielle Farblehren, eine Seelenlehre und eine Religionsgemeinschaft, die sich verwirrenderweise Christengemeinschaft nennt.
Diese stammt von den Anthroposophen und ist eine Mischung aus fernöstlichen Religionen und christlichem Glauben.
Anthroposophen unterscheiden zwischen Jesus und Christus: Jesus ist der historische Mensch, Christus der Christusgeist, den jeder empfangen kann.
Es stecken einige esoterische Gedanken darin.
Die Religionsgemeinschaft ist organisatorisch nicht direkt mit den Schulen verbunden. Die meisten Schulen sind selbständige Träger.
Es gibt auch medizinische Firmen wie Weleda, die nach anthroposophischen Prinzipien Medizin herstellen. Zudem gibt es biodynamischen Landbau und Modzyklen, die berücksichtigt werden.
Manche Produkte sind gut, aber das Konzept dahinter ist esoterisch-hinduistisch und buddhistisch beeinflusst.
Rudolf Steiner wollte eine alternative Lebensweise entwickeln – vom Sport über Architektur bis zur Kunst und Literatur.
Es gibt spezielle Aufführungen von Goethes Faust mit besonderer Interpretation.
Wer nach Dornach kommt, sieht ein ganzes Viertel, das nach diesem Prinzip gebaut ist. Häuser haben keine rechten Winkel, Fenster sehen ungewöhnlich aus.
Viele Schulen sind nach diesem Prinzip gebaut, aus spirituellen und religiösen Gründen.
Das Goetheanum ist ein riesiges Gebäude, eine Art Lehranstalt, kein Theater, wo Leute aus ganz Europa Anthroposophie lernen.
Meistens sind das esoterisch orientierte, besser gebildete Menschen. Einfache Leute finden das eher wenig.
Es gibt Schriften von Rudolf Steiner, die bis heute nachgedruckt werden und Grundlage der Anthroposophie sind.
In Deutschland ist Anthroposophie keine Massenbewegung, sondern eher elitär. Deshalb gibt es zu wenige Schüler, um alle in Waldorfschulen zu schicken.
Es gibt überzeugte Anthroposophen, aber eher am Rande.
Sie werden zu Kursen nach Dornach geschickt, obwohl sie oft kein Geld dafür haben.
Wenn ihr eine Waldorfschule vor Ort habt und überlegt, eure Kinder dort anzumelden, informiert euch gut, sprecht mit Leuten, schaut im Internet, was ihr findet.
Dann seht ihr, ob die Schule stark anthroposophisch geprägt ist oder nicht.
Die Realität ist, dass es Lehrermangel gibt und wenige stark anthroposophisch ausgerichtete Lehrer.
Das ist ein Problem, ähnlich wie bei christlichen Schulen, wo es weniger Christen als Lehrer gibt und daher oft nur halbgläubige Lehrer eingestellt werden.
Gut, lassen wir das Thema jetzt.
Wir sind mit der Zeit um. Ich gebe noch ein paar Minuten für Fragen, falls jemand noch etwas zum Kurs wissen möchte oder eine Frage zu einer Gruppe hat, die noch nicht beantwortet wurde.
Freigeist bedeutet, dass jemand keiner Kirche angehört und sich eigene Gedanken über religiöse Zusammenhänge macht.
Rudolf Steiner hatte Kontakt zur theosophischen Gesellschaft von Helena Blavatsky im 19. Jahrhundert. Sie hatte die Idee, dass es einen Messias gibt, der Krishnamurti sein sollte. Später zerstritten sie sich, und Steiner gründete seine eigene Organisation, die Anthroposophie.
Er behauptete, er könne im Jenseits lesen und die Akasha-Chronik im Kosmos sehen.
Gibt es noch andere Fragen zu sektiererischen Gruppierungen?
Wie geht man mit Leuten um, die im Hauskreis erscheinen? Zum Beispiel Anthroposophen oder andere Gruppen, die unschuldig kommen und mit in der Bibel lesen wollen?
Das kann man nicht allgemein sagen. Es kommt auf die Gruppe an. Bei manchen würde ich von vornherein sagen: Schluss, geht nicht. Bei anderen würde ich sagen: Nehmt sie auf.
Wenn sie wirklich in der Bibel lesen wollen, ist jeder willkommen.
Man muss herausfinden, ob sie nur Anhänger werben wollen. Dann muss man klar sagen: Nein, geh woanders hin.
Wenn jemand echt suchend ist, ist er willkommen. Das merkt man schnell an der Reaktion.
Wenn sie Kontakt knüpfen und Leute in ihre Gruppe ziehen wollen, sollte man das ablehnen.
Man sollte Menschen nicht allein wegen ihrer Religionszugehörigkeit ausschließen. Es gibt auch ehrlich Suchende.
Man sollte genauer hinschauen und vorsichtig sein.
Was ist, wenn man schon zusammen in der Bibel gelesen hat, die Leute aber ihre Gruppierung nicht verlassen wollen, zum Beispiel katholische oder evangelische Kirche?
Man sollte ihnen relativ viel Freiraum lassen. Manche brauchen lange, um sich zu lösen.
Druck wirkt oft kontraproduktiv. Leute steigen aus, kommen aber wegen sozialem Druck zurück, was das Loslassen erschwert.
Wenn man in einer Gruppe engagiert ist, kann das großen Stress mit Familie und Umfeld bedeuten. Die Leute müssen das selbst wollen.
Man kann im Glauben wachsen, auch wenn man noch Mitglied einer Kirche ist, aber eigentlich nicht mehr das vertritt, was die Kirche lehrt.
Man kann alle halbe Jahre mal nachfragen, aber nicht drängen.
Ich habe schlechte Erfahrungen mit Druck gemacht. Manche machen Rückschritte im Glauben, bereuen es aber später.
Im Frühjahr war ich in einer katholischen Gemeinde in Tittmoning, Bayern. Dort kamen viele durch einen erweckten Priester zum Glauben. Sie blieben lange in der katholischen Kirche, weil sie die charismatische Erneuerung nicht verließen.
Nach Jahren, als der Priester versetzt wurde, gingen sie freikirchlich.
Es braucht Zeit.
Manche machen sich nie Gedanken. Es ist gut, das anzusprechen, aber man sollte Freiraum lassen.
Wenn jemand anfängt zu werben, ist das nicht akzeptabel.
Man kann sich mit solchen Leuten auch einzeln treffen, um Fragen zu klären, damit die Gruppe nicht irritiert wird.
Wenn jemand immer wieder bestimmte Themen anspricht, sollte man das einschränken.
Solange sie nicht werben und offen sind, sollte man sie nicht wegschicken, aber ein Auge auf sie haben.
Das ist auch meine Erfahrung. Bei Ivo Sasek zum Beispiel sind die darauf gedrillt, andere mitzureißen. Da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht und würde so reagieren.
Nächstes Jahr mache ich vielleicht wieder eine Urlaubsbibelwoche. Habt ihr Wünsche?
Ich werde wahrscheinlich ein anderes Thema nehmen, damit es abwechslungsreich bleibt.
Ich mache oft Themen wie andere Religionen, Ethik, biblische Auslegung, Kirchengeschichte oder Apologetik – die Verteidigung des Glaubens.
Kirchengeschichte finde ich spannend. Auch Leute, die keinen Zugang haben, bekommen Freude daran.
Ich habe vorne an der Rezeption Bücher über Alternativmedizin hingelegt, zum Beispiel Homöopathie und chinesische Medizin.
Vielleicht noch Ethik und Medizin, das ist heute ein aktuelles Thema wegen Krankenkassen.
Ich nehme das als Anregung auf.
Ich werde heute keine weiteren Fragen mehr beantworten, das wird zu lang.
Ich danke euch für eure Fragen und eure Teilnahme.
Ich verabschiede mich heute schon von euch, nicht weil ich euch nicht gerne morgen früh sehen würde, sondern weil ich morgen früh eine Schulung in Esbelkamp habe.
Ich komme vielleicht kurz an der Bibelschule vorbei, aber nicht zum Frühstück und nicht zum Verabschieden.
Ich werde euch nachher noch die Hand geben, wenn ihr mögt.
Es hat mich gefreut, dass ihr hier wart. Die meisten kenne ich schon, ein paar habe ich neu kennengelernt.
Ich hoffe, ihr habt etwas mitnehmen können, zumindest als Gedankenanregung: Was ist Sekte, welche großen Gruppen gibt es, was machen sie, und wie kann man mit ihnen umgehen.
Ich hoffe, das hilft euch im Alltag.
Ich werde vielleicht noch kurz nachbereiten, dann muss ich nicht noch einmal Unterlagen für morgen anschauen.
Zum Abschluss möchte ich eine kleine Gebetsgemeinschaft machen. Ich freue mich, wenn sich ein paar beteiligen.
Lasst uns beten!
Herzlicher Dank für den guten Unterricht, das viele Wissen und die Begeisterung, mit der du uns alles erklärt hast. Man versteht es tatsächlich.
Danke!
Dank, dass wir wissen, dass du, Herr Jesus, der Weg, die Wahrheit und das Leben bist und niemand zum Vater kommt außer durch dich.
Befähige uns, anderen Menschen zu helfen, die irregeleitet sind, und als Wegweiser zu dienen. Amen.
Herr Jesus, hilf besonders Michael in all dem, was er vorhat, in dem, was er schreibt, und vor allem gesundheitlich. Amen.
Jesus, wir danken dir, dass wir Einblick in Sondergruppen hatten und gestern Besuch bei Jehovas Zeugen machen durften.
Danke, dass ich persönlich Berührungsängste verloren habe.
Bitte hilf diesen Menschen, dass sie zur Wahrheit kommen, allen Sekten, die wir besprochen haben, schenke Erkenntnis, dass es keinen anderen Sieg gibt außer deinem.
Danke, Herr, für die schöne Zeit, die wir hier hatten. Amen.
Wir danken dir für diese Gruppe und dass du uns nicht bei den Mormonen hast weinen lassen, sondern uns Erkenntnisse geschenkt hast, was falsch ist.
Herr Jesus, danke, dass wir zu deinen Kindern gehören. Hilf uns, standhaft zu bleiben und uns nicht verführen zu lassen.
Hilf uns, anderen zu helfen, die in seltsame Gruppen geraten sind, mit Ratschlägen und Hinweisen.
Segne Michael und seine Arbeit, dass viele Menschen profitieren und den Weg zu dir finden.
Danke, dass du nicht die ganze Welt ausräumst, sondern uns lehrst, nicht zu verurteilen, sondern Menschen mit deinem Wort zu erreichen.
Danke für die Gemeinschaft hier.
Wir stehen in der Position, uns nicht von Ängsten und Sorgen über Bewegungen oder Weltuntergänge anstecken zu lassen, weil wir wissen, dass du, Herr, über allem herrschst.
Vielen Dank, Herr Jesus, für diese schönen Tage und die wertvolle Unterweisung.
Wir bitten dich, stärke Heinz und Michael gesundheitlich und bei ihrer Arbeit.
Amen.
Herr Jesus, ich danke dir für die vergangenen Tage, die Gespräche und die Gemeinschaft.
Danke, dass du uns bewahrt hast und uns Einheit geschenkt hast trotz Unterschiedlichkeit.
Hilf uns, das Gehörte im Alltag umzusetzen, bei der Arbeit, zu Hause und sonstwo.
Bewahre uns vor Verführungen und hilf uns, anderen zu helfen, die mit sektiererischen Gruppen in Berührung kommen.
Hilf uns, Menschen auf dich hinzuweisen, damit sie dein Wort kennenlernen und ihr Leben sich verändert.
Danke, dass du dein Versprechen hältst, unser Leben zu verändern, wenn wir dich suchen.
Amen.