„Lobpreis machen“ – wie geht das ganz praktisch? Von einem „Machen“ kann keine Rede sein, vielmehr soll Lobpreis unser „Sein“ ausmachen. Lobpreis ist zwar eine persönliche Sache, gehört aber auch in den Gottesdienst, womit er zur öffentlichen Sache wird. Dr. Martin Heißwolf betrachtet uns diese zwei Seiten der Anbetung anhand praktischer Beispiele aus der Bibel und der Erfahrung vieler Christen. Teil Zwei der Serie “Gemeinsam Gott loben” vom BibelStudienKolleg.

Serie | 3 Teile
Gemeinsam Gott loben
Serie in der Offline-Playlist speichern
Hinweise
BibelStudienKolleg
- Das BSK verbindet anwendungsorientierte Angebote zur Aus- und Weiterbildung mit einer christusgemäßen Persönlichkeitsbildung. Mehr dazu unter www.bibelstudienkolleg.de.
- Viele interessante Kurzvideos oder auch Vorträge gibt es auf YouTube https://www.youtube.com/c/BibelStudienKolleg.
- Direkt zu den einzelnen Seminaren geht es hier: Seminare.