„Als es aber Tag geworden war, rotteten sich etliche Juden zusammen und verschworen sich, weder zu essen noch zu trinken, bis sie Paulus umgebracht hätten.“
(Apg 23,12)Was ist eigentlich aus diesen hungrigen Kerlen geworden, die sich geschworen hatten, nichts zu essen, bis sie Paulus ermordet hatten? Wir lesen über sie in Apostelgeschichte 23,12: „Als es aber Tag geworden war, rotteten sich etliche Juden zusammen und verschworen sich, weder zu essen noch zu trinken, bis sie Paulus umgebracht hätten.“
Ihr Plan ging nicht auf. Warum? Weil eine Reihe äußerst unwahrscheinlicher Ereignisse eintrat:
Jedes dieser Ereignisse war höchst unwahrscheinlich. Seltsam. Doch so ist es wirklich geschehen. Was hatten diese hungrigen Männer, die auf der Lauer lagen, übersehen? Sie hatten nicht damit gerechnet, was Paulus, kurz bevor sie ihr Komplott schmiedeten, passiert war. „Aber in [der] Nacht trat der Herr zu ihm und sprach: Sei getrost, Paulus! Denn wie du in Jerusalem von mir Zeugnis abgelegt hast, so sollst du auch in Rom Zeugnis ablegen.“
(Apg 23,11)
Christus hatte gesagt, dass Paulus nach Rom gehen sollte. Und damit stand es fest. Gegen Christi Versprechen kann kein Angriff gelingen. Bis er nach Rom kam, war Paulus unsterblich. Er hatte ein letztes Zeugnis zu geben. Und Christus würde dafür sorgen, dass Paulus es geben konnte. Auch du hast ein letztes Zeugnis zu geben. Und du bist unsterblich, bis du es gegeben hast.