Einführung und Überblick zum Podcast-Special
Bibelferse lernen wie noch nie – Die Tipps der Profis
Theologie, die dich im Glauben wachsen lässt, Nachfolge praktisch – dein geistlicher Impuls für den Tag.
Mein Name ist Jürgen Fischer, und heute geht es um den Rest der Bibelferse. Unser Podcast-Special geht weiter, aber von meiner Seite aus ist diese Episode erst einmal die letzte für diese Woche.
Der Grund ist ganz einfach: In den nächsten fünf Videos lernt Florian mit euch jeweils einen Bibelfers. Es macht für mich keinen Sinn, für jeden Tag einen Podcast zu produzieren, nur um an jedem Tag zu sagen, dass man bitte das nächste Video mit dem nächsten Bibelfers anschauen soll.
Ich denke, dass alle meine Hörer in der Lage sind, sich das Anschauen von fünf Videos auf vier Tage aufzuteilen. Also schau dir bitte in den nächsten vier Tagen die letzten fünf Videos an.
Anmeldung und Vorteile bei Rethinking Memory
Folgendes ist dabei noch wichtig: Ab Video Nummer sechs, also ab dem Video von gestern, musste man sich bei Rethinking Memory anmelden. Für die Anmeldung reicht deine E-Mail-Adresse aus.
Wichtig ist Folgendes: Erstens entstehen keine Kosten. Zweitens kannst du dich jederzeit abmelden. Drittens landet die Bestätigungs-Mail von Rethinking Memory gern mal im Spam-Ordner.
Der Vorteil der Anmeldung ist zweifach: Zum einen kannst du dann alle Videos anschauen. Zum anderen wirst du mit zusätzlichen Informationen versorgt.
Hinweise zur Kommunikation und Unterstützung
Dann wäre es mir wichtig, dass ihr Florian ein paar nette Zeilen schreibt, wenn euch der Kurs gefallen hat. Kritik könnt ihr gern bei mir abladen, aber bitte nicht zu viel.
Wenn ihr noch Fragen zum Kurs selbst habt oder wissen wollt, wie es für euch in puncto Auswendiglernen weitergehen kann, wendet euch bitte vertrauensvoll an Florian. Er ist der Profi.
Hilfsmittel zum Auswendiglernen
Ich gehe davon aus, dass ihr es bereits getan habt. Falls nicht, ladet euch bitte die A5-Karte herunter, auf der ihr die Bilder zur Römerstraße findet.
Dasselbe gilt für die Auswendig-Lern-Toolbox. Darin befinden sich dreihundert Bibelverse für den Start sowie eine Erklärung des Major-Systems. Letzteres ist besonders hilfreich, wenn dir das Merken von Versangaben schwerfällt.
Abschluss und Ausblick
So, das war es von mir. Ein letztes Mal heißt es jetzt: Bitte besuche die Internetseite www.rethinkingmemory.com/.
Schau dir dort bis zum Wochenende in deinem eigenen Tempo die nächsten fünf Videos an.
Nächste Woche geht es am Montag wie gewohnt mit einer Episode aus der Reihe „Jesu Leben und Lehre“ weiter.
Der Herr segne dich, erfahre seine Gnade und lebe in seinem Frieden. Amen.
