Den Blick auf Jesus richten als Quelle von Leben und Hoffnung
Blicke auf Jesus und fürchte dich nicht. Du kannst nicht straucheln, wenn du deine Augen auf Jesus richtest, während du gehst.
Lasst uns unseren Blick voll Vertrauen, Erwartung und Hoffnung zum Herrn erheben. Ein einziger Blick auf den Gekreuzigten bedeutet Leben, Licht, Freiheit und Liebe. Unser Leben hängt davon ab, dass wir aufsehen auf Jesus (Hebräer 12,2) und nicht darauf, dass wir auf unseren Glauben sehen.
Sieh nicht so sehr auf deine Hand, die du nach Christus ausstreckst, sondern auf Christus selbst. Sieh nicht auf deine Hoffnung, sondern auf Jesus, die Quelle und das Ziel deiner Hoffnung. Sieh nicht auf deinen Glauben, sondern auf Jesus, den Anfänger und Vollender deines Glaubens.
Die Bedeutung des Glaubens an Jesus Christus
Der Glaube rettet uns, weil er uns an Jesus Christus bindet, der einst mit Gott ist. Dadurch bringt er uns in Verbindung mit Gott.
Gott hat so großes Wohlgefallen an seinem eingeborenen Sohn, dass er auch Wohlgefallen an allen hat, die sich auf ihn als ihre einzige Hoffnung verlassen.
Das ist das Evangelium: Vertraue Jesus Christus, der für die Schuldigen starb, und du wirst gerettet werden.
Im gleichen Augenblick, in dem ein Sünder sein Vertrauen auf Jesus setzt, hat er auch schon völlige Vergebung empfangen.
Die Verbindung von Gnade und Gerechtigkeit kann nur durch das Sühneopfer des Herrn Jesus Christus deutlich gemacht werden. Am Kreuz sehen wir, wie gnädig der Herr ist und wie gerecht.
Überwindung der Sünde durch die Kraft Jesu
Keine Begierde ist zu mächtig, keine Lieblingssünde zu tief verwurzelt, als dass wir sie nicht durch die Macht unseres Herrn Jesus Christus überwinden könnten. Glaube daran, dass deine Sünden bereits vergeben sind.
Wirf deine Gedanken und alles, was dich bedrängt, auf Jesus. Frage dich, ob er nicht die Kraft hat, dich zu erretten. Er kann die entsetzlichen Einflüsterungen des Feindes zum Schweigen bringen.
Alle, die ihren hoffnungslosen Zustand spüren, sind eingeladen, zu Jesus zu kommen. Die Errettung geschieht nicht dadurch, dass wir unser eigenes Verderben erkennen, sondern dadurch, dass wir uns völlig auf die Erlösung durch Jesus Christus verlassen.
Christus muss nichts mehr tun, um deine Vergebung zu bewirken. Das Werk der Versöhnung ist vollständig vollbracht.
Vertrauen auf Christus statt auf eigene Werke
Gib deinen Halt an allem anderen außer an Christus auf und lass dich fallen. Lass alles los: das Vertrauen auf deine Werke, auf deine Gebete oder auf deine Gefühle. Weder deine Gnadenerfahrung noch deine Empfindungen sind der Quell deines inneren Lebens. Du musst dich einfach vom Vertrauen auf Christus nähren.
Unsere Weisheit besteht darin, dass wir auf den Herrn blicken. Mein Glaube ruht nicht auf dem, was ich bin, fühle oder weiß, sondern auf dem, was Christus ist, was er getan hat und was er jetzt noch für mich tut.
Mein Vertrauen steht nicht darauf, dass ich heilig bin, sondern darauf, dass Christus meine Gerechtigkeit ist. Lass dein Selbstvertrauen los und wirf dich in Jesu Arme!
Der gesündeste Zustand des Christen: Abhängigkeit von Jesus
Der gesündeste Zustand eines Christen besteht darin, dass er stets leer ist im eigenen Ich und beständig vom Herrn abhängig bleibt. Er ist immer arm in seiner eigenen Seele und gleichzeitig reich in Jesus.
Der Herr Jesus versteht uns bis ins Tiefste. Wenn andere unseren Kummer nicht teilen können, weil sie ihn nicht verstehen, dann kommt der Herr Jesus bis in die tiefsten Tiefen zu uns. Er versteht unser bitterstes Herzeleid, weil er es selbst erlebt hat.
Jesus kennt unsere besonderen Prüfungen und nimmt an unserem besonderen Leid teil. Denn er ist in allen Dingen versucht worden wie wir.
Trost und Ermutigung durch Jesus in schweren Zeiten
Der Herr tröstet die Einsamen, Enttäuschten, Verzagten und Verzweifelten. Wenn du niedergeschlagen bist, wende dich gleich an den Herrn. Er richtet dich wieder auf.
Der Herr weiß genau, dass du dein Herz nicht ändern und deine Natur nicht bessern kannst. Aber er weiß auch, dass er beides tun kann. Wer von Sünden schwarz ist, für den ist Jesus Christus gekommen, um ihn weiß zu machen.
Verlass dich darauf, dass Jesus sich auch deiner kleinen Anliegen annimmt. Du darfst in allen Dingen deine Zuflucht zu ihm nehmen.
Die Bedeutung des Glaubens für das Leben als Kind Gottes
Ohne Christus bist du wie ein Schaf ohne Hirten, wie ein Baum ohne tränkendes Wasser oder wie ein welkendes Blatt im Sturm.
Wenn du an den Herrn Jesus glaubst, bist du ein Kind Gottes. Der Schwachgläubige ist genauso ein Kind Gottes, wie sein Glaube zählt.
Unser himmlischer Vater hat für alle dasselbe liebevolle Herz. Gotteskinder werden nicht als Riesen geboren. Es ist ein großes Vorrecht für uns, immer unter den Augen des Vaters zu leben.
Unser bester Freund lässt uns keinen Augenblick aus den Augen.
Die Freude, den Herrn früh im Leben zu suchen
Es ist nie zu früh, den Herrn jetzt zu suchen. Glücklich sind die jungen Menschen, die den Morgen ihres Lebens mit Jesus verbringen.
Wer durch die reiche Gnade Gottes in eine besondere und beständige Gemeinschaft mit Gott gekommen ist, erfährt eine besondere Segnung. In diesem Fall lebt Christus in ihm, und er lebt in Christus.