Flucht vor Gott und die unerwartete Rettung
Hallo, hier ist das Geschichtentelefon. Ich bin gespannt, wie es mit Jona weitergeht. Wenn er schlau gewesen wäre, hätte er auf Gott gehört und wäre nicht vor ihm weggelaufen. Dann hätte er auch keine nassen Klamotten bekommen.
Gott will retten, deshalb sollte Jona nach Ninive gehen. Die Traumreise schien zu Ende, wenn nicht Gott gewesen wäre. Er will retten, auch Jona.
Dazu schickte er ein ganz besonderes U-Boot: Ein riesiger Fisch näherte sich dem unfreiwilligen Taucher und verschlang ihn mit Haut und Haar. Drei Tage und drei Nächte war Jona im Bauch des Fisches.
In der Tiefe des Meeres endete seine Flucht vor Gott. Doch in der Tiefe begann er zu beten.
Gebet und Gehorsam im Bauch des Fisches
Alle Wellen gingen über mich hinweg, und ich dachte, ich sei verloren. Doch du hast mich gerettet. Dafür danke ich dir und will tun, was du mir sagst.
Gott hört jeden. Er hört auch dich, wenn du ganz am Boden bist. Er hörte Jona und befahl dem Fisch, ans Ufer zu schwimmen und den unverdaulichen Untermieter auszuspucken.
Zweiter Auftrag und Warnung an Ninive
Gott will retten, deshalb ruft er Jona zum zweiten Mal. Er sagt zu ihm: „Jona, geh in die große Stadt Ninive und predige dort, was ich dir sage.“
Jona ging. Er rief: „Hört her! Gott hat mich zu euch geschickt. Noch vierzig Tage, dann wird eure schöne Stadt ein Trümmerhaufen sein. Das ist die Strafe, denn ihr seid Lügner, Ehebrecher und Betrüger. Gott hat alles gesehen – ihr Mörder und Diebe!“
Reue und Umkehr der Einwohner von Ninive
Fassungslos hörten die Einwohner Jonas Predigt. Sie sagten: „Er hat Recht, wir haben gesündigt. Was sollen wir denn tun?“
Der König befahl: „Niemand darf essen oder trinken. Bereut eure Sünden und ruft zu Gott, vielleicht rettet er uns.“ Er forderte sie auf, mit dem Unrecht aufzuhören und ein neues Leben zu beginnen.
Stell dir vor, hundertzwanzigtausend Einwohner – Erwachsene und Kinder – riefen zu Gott. Sie bereuten, dass sie ohne Gott gelebt hatten.
Gottes Vergebung und Hoffnung für alle
Die Tage vergingen: achtunddreißig, neununddreißig, vierzig. Gott strafte nicht. Er hörte auf die Gebete und hatte vergeben.
Ist das nicht wunderbar? Alle riefen zu Gott, und alle wurden gerettet. Wenn das doch auch in unserer Stadt geschehen würde!
Gott will retten – dich und viele, viele andere!
Tschüss, sagt dir deine Elfriede.