Wo sind die Klugen? Ich preise dich, Vater und Herr des Himmels und der Erde, dass du solches den Weisen und Klugen verborgen hast und es den Unmündigen offenbart hast (Matthäus 11,25).
Wenn wir deutlich aufzeigen wollen, was unser Gebet ist, stellt sich heraus, dass es in Wahrheit nichts weiter als das Stammeln eines Kindes ist, das am Tisch steht und nicht weiß, ob es um Brot oder um Fleisch bittet.
Denn wir wissen nicht, wie wir beten sollen. Die Dinge und Güter, um die wir bitten, sind größer als unsere Vernunft und unser Verstand. Der, der sie gibt, ist noch viel größer. Daher sind auch seine Güter und Gaben größer, als dass wir sie mit unseren Herzen erfassen könnten.
All das sage ich, damit ich euch und mich selbst ermutige, nicht zu verzweifeln, weil wir Gottes Majestät gegenüber so unwürdig sind.
Wie ich bereits sagte, können wir die Dinge, um die wir bitten, wegen ihrer Größe mit unserem Verstand nicht erfassen. Abraham hat wahrlich mehr empfangen, als er erbeten hatte. Das sollte uns zum Vorbild dienen, damit wir nicht vom Gebet ablassen oder glauben, es sei ohne Nutzen oder Frucht.
Denn Gott sieht das Innerste unseres Herzens und versteht das unaussprechliche Seufzen, das in uns ist. Wir sind wie Kinder, die am Tisch stehen, stammeln und sich noch nicht auszudrücken verstehen.
Gelesen von Glaubensgerechtigkeit. Dieses Buch sowie viele weitere Hörbücher, Andachten und Predigten gibt es auf dem Youtube-Kanal von Glaubensgerechtigkeit