Beginn eines neuen Schuljahres und erste Eindrücke
Hallo, hier ist das Geschichtentelefon.
Die Ferien waren zu Ende. Schade, aber langweilig würde das neue Schuljahr nicht werden.
Die Schüler der Eichengrundschule standen in kleinen Grüppchen zusammen. Sie waren ein wenig altmodisch gekleidet, das war damals halt so. Aber angeben, das war auch schon in. Jim konnte es besonders gut. Was er sagte, wurde gemacht.
„Passt auf: Wenn der neue Lehrer kommt und den großen Mann spielen will, dann ist er die längste Zeit bei uns gewesen. Drei haben wir schon befördert, und der wird es auch nicht lange bei uns aushalten. Keiner wird mit uns fertig, und dabei sind wir doch so brav und lernwillig.“
Da kommt er!
Begegnung mit dem neuen Lehrer und unerwartete Überraschung
Schnell in die Klasse – wie ist er wohl an unsere Schule gekommen? Der Rektor hat gesagt, Gott habe ihn hierher geschickt, und wir werden ihn wieder fortjagen.
Die Schulglocke läutete. Jim und seine Freunde hatten sich ganz nach hinten gesetzt. Gespannt warteten sie die nächsten Ereignisse ab.
Der Lehrer kam ins Klassenzimmer. Freundlich schaute er sich in der Klasse um. „Guten Morgen, Jungen und Mädchen! Wir wollen gut miteinander auskommen. Wenn es ein gutes Schuljahr werden soll, dann brauchen wir heute einen guten Start. Steht bitte auf, wir wollen beten.“
Das unerwartete Gebet und seine Wirkung
Beten? Die Schüler waren völlig überrascht. Jim war so schockiert, dass er ganz automatisch aufstand und seine Hände faltete.
„Herr Jesus, gib uns bitte eine gute Klassengemeinschaft in diesem Schuljahr. Ich danke dir für alle Schüler und bitte dich, dass sie dich kennenlernen, weil du sie lieb hast. Amen.“
Was das genau bedeutet, verstanden die wenigsten, aber es ging ihnen irgendwie zu Herzen. Der Lehrer wollte, dass sie Jesus kennenlernen, weil er sie liebt. So etwas hatten sie noch nie gehört.
Ausblick auf die Fortsetzung der Geschichte
Es blieb ihnen jedoch nicht viel Zeit, darüber nachzudenken. Kaum hatten sie sich von dem ersten Schock erholt, da folgte auch schon der zweite.
Das nächste Hörspiel wird ihnen verraten, wie es weitergeht. Tschüss, sagt dir deine Elfriede.