Einführung und persönliche Ansprache
Wie kann ich Gott erleben?
Von Chris Morphew
Theologie, die dich im Glauben wachsen lässt. Nachfolge praktisch – dein geistlicher Impuls für den Tag.
Mein Name ist Jürgen Fischer, und ich habe Urlaub. Deshalb gibt es heute diese exklusive Lesung.
Die Frage nach dem Zeitaufwand für die Beziehung zu Gott
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Wir haben nun einige Zeit damit verbracht, verschiedene Gewohnheiten und Verhaltensweisen zu erkunden, die dir helfen können, dich Gott näher zu fühlen. Vielleicht ist dir dabei aber immer wieder eine andere Frage in den Sinn gekommen: Wie viel Zeit wird all das in Anspruch nehmen?
Natürlich ist es schwierig, eine starke Beziehung aufrechtzuerhalten, ohne eine Art Quality Time mit der jeweiligen Person zu verbringen.
Wie viel Zeit wünscht sich Jesus also, dass wir in unsere Freundschaft mit ihm investieren?
Das Leben als Kuchendiagramm: Zeitverteilung in der Woche
Stell dir deine Woche als Kuchendiagramm vor. Je größer das Stück, desto mehr Zeit nimmt die jeweilige Aktivität in Anspruch. Vielleicht sieht das in etwa so aus wie im folgenden Schaubild: ungefähr ein Drittel Schlafen, etwa ein Viertel Schule oder Arbeit. Der Rest der Zeit wird eingeteilt in Hobbys, Familie und Freunde sowie ein bisschen Essen, Trinken, vielleicht Verreisen und Sport oder sonstige Übungen.
An manchen Stücken deines Kuchens kannst du nicht wirklich etwas ändern. Bevor du überhaupt loslegst, nimmt der Schlaf mindestens ein Drittel deiner Zeit in Beschlag. Zumindest ist das die Dauer, die wir laut wissenschaftlichen Studien schlafen sollten. Dann wäre da die Schule oder, wenn du älter wirst, die Arbeit, die ein weiteres großes Stück verschlingt.
Deiner Familie und deinen Freunden steht hoffentlich auch ein ansehnliches Stück zu. Außerdem verbringst du idealerweise noch Zeit mit irgendeiner Art von sportlicher Betätigung. Mit Essen und Trinken, mit Fahrten von A nach B, und hoffentlich bleibt am Ende noch ein bisschen freie Zeit übrig für die Dinge, die dir Spaß machen.
Die Herausforderung, Zeit für Jesus zu finden
Wenn du so bist wie ich, fühlst du dich manchmal etwas überfordert von allem, was du erledigen musst. Wo bleibt da noch Zeit für die Ausbildung bei Jesus?
Wenn das Kuchendiagramm oben deine Woche darstellt, wie groß sollte dann das Stück für Jesus sein? Reicht es ihm, wenn er nur ein kleines Scheibchen bekommt? Vielleicht so viel wie das Stück für Essen und Trinken? Oder möchte er mehr?
Vielleicht ein Viertel? Oder sogar ein Drittel?
Jesus will den ganzen Kuchen
In Wirklichkeit will er sogar noch mehr als das. Denn die Wahrheit ist: Jesus möchte nicht nur ein Stück deiner Zeit, er will den ganzen Kuchen.
Das mag sich zunächst vollkommen lächerlich anhören, ja sogar unmöglich. Wie stellt sich Jesus das eigentlich vor? Sollen wir unser Leben für ihn aufgeben, in eine Holzhütte irgendwo im tiefsten Wald ziehen und Tag und Nacht wachbleiben, um in der Bibel zu lesen?
Nein, so ist es nicht. Es ist genau wie mit dem, was ich schon über das Gebet gesagt habe. Wenn Jesus sagt, dass er möchte, dass wir unser ganzes Leben damit verbringen, näher zu ihm hinzuwachsen, bedeutet das nicht, dass wir ihm folgen, anstatt zu essen, zu schlafen, zu arbeiten oder zu spielen.
Es bedeutet vielmehr, dass wir ihm folgen, während wir all das tun.
Jesus nachzufolgen im Alltag
Ja, ein Auszubildender bei Jesus zu sein bedeutet auch, dass man sich Zeit nimmt, um die Gewohnheiten zu entwickeln, über die wir gerade nachgedacht haben.
Es ist wichtig, Zeit zur Ruhe zu finden, in der Stille vor Gott zu sitzen, sich auf ihn zu konzentrieren, zu beten, in der Bibel zu lesen und sich mit anderen Nachfolgern Jesu zu treffen. All diese Dinge sind sehr wertvoll. Sie sind das, was Auszubildende von Jesus schon seit mehr als zweitausend Jahren tun.
Dennoch sollte man daran denken, dass keines dieser Dinge das ist, worum es wirklich geht.
Das Ziel der Nachfolge: Veränderung durch Gottes Geist
In der Ausbildung bei Jesus geht es darum, so zu werden wie Jesus. Es geht darum, seiner Liebe, seiner Freude und seinem Frieden Raum zu geben, damit sie unser gesamtes Leben verändern können – in jedem Moment unseres Lebens.
Es geht darum, dass Gottes Geist uns zu den Menschen formt, die wir von jeher sein sollten (Römer 12,1-2). Wir verändern unsere Gewohnheiten so, dass sie uns wiederum durch die Kraft von Gottes Heiligem Geist verändern.
Jesus möchte, dass wir zu Menschen heranwachsen, die jeden Moment eines jeden Tages im Bewusstsein seiner Nähe und Liebe leben. Menschen, die so mit der Liebe von Jesus erfüllt sind, dass diese Liebe in das Leben der Menschen um uns herum überfließt.
Jesus im Alltag wahrnehmen und mitwirken
Jesus möchte uns lehren, so durch den Tag zu gehen, dass wir auf all die kleinen Zeichen seiner Freundlichkeit achten. Dabei sollen wir uns bei ihm für diese Zeichen bedanken und offene Augen dafür haben, wo wir mit ihm zusammenarbeiten können bei dem, was er in der Welt bewirken will.
Ich finde die Erklärung von Pastor John Tyson wirklich bemerkenswert. Er spricht davon, jeden Raum mit derselben Frage zu betreten: Wo hast du bereits gewirkt, um dein Reich zu bauen und deine Liebe zu teilen? Und wie kann ich dabei mitwirken?
Abschluss und Gebetsanliegen
Das war's für heute. Bitte bete für den evangelistischen Verteileinsatz von OM in Berlin an Ostern.
Ich habe dazu mit Freunden einen Chatbot entwickelt. Auf www.osterhase.chat kann man sich mit dem Osterhasen über Jesus unterhalten.
Wer diese evangelistische Aktion auch finanziell unterstützen möchte, findet alle Infos unter www.biblebots.de.
Der Herr segne dich, erfahre seine Gnade und lebe in seinem Frieden. Amen.