Wenn wir im Moment der Versuchung die passenden Verheißungen parat haben, halten wir einen Schlüssel zu einem erfolgreichen Kampf gegen die Sünde in der Hand.

Solid Joys
- Mit Text0:04:00
Wenn Gott Herzen öffnet
55
- Mit Text0:03:42
Du bist viel geliebt
56
- Mit Text0:04:24
Seit wann steht Gott hundertprozentig hinter uns?
57
- Mit Text0:04:37
Radikale Folgen der Auferstehung
58
- Mit Text0:03:11
Endgültig und vollkommen gerechtfertigt
59
- Mit Text0:04:22
Fünf Gründe, freigiebig zu leben
60
- Mit Text0:04:40
Woher kommt unser Trost?
61
- Mit Text0:04:12
Wappne dich mit Gottes Verheißungen
62
- Mit Text0:04:11
Gott wirkt durch unsere guten Entschlüsse
63
- Mit Text0:02:38
Gott liebt es, dir Gutes zu tun
64
- Mit Text0:03:54
Suche deine Freude bei Jesus
65
- Mit Text0:03:36
Gott achtet auf die Niedrigen
66
- Mit Text0:03:25
Wie kann ich vom Geist erfüllt werden?
67
- Mit Text0:03:14
Öffne die Fenster zu deinem Herzen
68
- Mit Text0:04:29
Gott sorgt für dich
69
- Mit Text0:03:55
Lasst uns das Lamm anbeten
70
- Mit Text0:03:40
Zwei unendlich starke und tröstliche Wahrheiten
71
Wappne dich mit Gottes Verheißungen
„Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen!“
(Mt 5,8)
Wenn Paulus sagt, dass wir „durch den Geist“
(Röm 8,13) die Taten des Leibes töten sollen, dann verstehe ich ihn so: Wir sollen die einzige Waffe aus der geistlichen Waffenrüstung nehmen, die töten kann, nämlich das Schwert, „welches das Wort Gottes ist“
(Eph 6,17). Wenn unser Leib also durch eine Angst oder Begierde zu einer sündigen Tat verleitet werden soll, dann nehmen wir das Schwert des Geistes und töten diese Angst oder Begierde. Meiner Erfahrung nach bedeutet das hauptsächlich, die Wurzel dessen, was die Sünde verheißt, mit der Kraft einer besseren Verheißung zu durchtrennen. Wenn ich beispielsweise ein unrechtmäßiges sexuelles Vergnügen begehrt habe, dann konnte oft der Schwertschlag dieses besseren Vergnügens, das Gott mir verheißt, die Wurzel durchtrennen: „Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen!“
(Mt 5,8).
Ich erinnere mich an die Freude, Gott mit reinen Gewissen noch deutlicher gesehen zu haben, und ich erinnere mich an die Kürze und Oberflächlichkeit und den bitteren Nachgeschmack des sündigen Vergnügens und schon hat Gott die überwindende Kraft der Sünde getötet. Wenn wir im Moment der Versuchung die passenden Verheißungen parat haben, halten wir einen Schlüssel zu einem erfolgreichen Kampf gegen die Sünde in der Hand.
Doch es kommen auch Zeiten, in denen wir kein perfekt zugeschnittenes Wort von Gott im Kopf haben. Und dann ist keine Zeit, um erst die maßgeschneiderte Verheißung aus der Bibel herauszusuchen. Deshalb brauchen wir alle eine kleine Waffensammlung von allgemeinen Verheißungen, die immer einsatzbereit sind, egal wann Ängste oder Begierden uns auf Abwege bringen wollen. Hier sind die vier Verheißungen, die bei mir am häufigsten im Kampf gegen die Sünde zum Einsatz kommen:
Jesaja 41,10: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; sei nicht ängstlich, denn ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch, ja, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit!"
Philipper 4,19: „Mein Gott aber wird allen euren Mangel ausfüllen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.“
Und die implizite Verheißung in Philipper 3,8: „Ich achte alles für Schaden gegenüber der alles übertreffenden Erkenntnis Christi Jesu, meines Herrn.“
Und natürlich Matthäus 5,8:„Glückselig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen!“
Füge deiner Waffensammlung ständig neue Verheißungen hinzu. Doch verliere nie die wenigen besonderen aus dem Auge, mit denen Gott dich besonders gesegnet hat. Tue beides. Sei immer bereit, die alten Waffen einzusetzen. Und halte jeden Morgen nach einer neuen Ausschau, die dich durch den Tag begleiten kann.