Einführung in das Geschichtentelefon und Dirks Lesevorlieben
Hallo, hier ist das Geschichtentelefon. Dirk ist eine Leseratte. Karl May, Asterix – alles verschlingt er. Nur für ein Buch kann er sich nicht begeistern: die Bibel.
„Die Bibel ist nichts für mich“, sagt er. Doch warum eigentlich nicht? „Da steht so viel drin, was ich nicht verstehe“, meint er.
„Komm, das sind doch nur faule Ausreden“, entgegnet jemand. „Es kann sein, dass du nicht alles verstehst, aber etwas in der Bibel verstehst du doch hundertprozentig.“
Die erste Erkenntnis und Dirks Reaktion
Was denn? Du sollst nicht stehlen.
Diese Worte trafen Dirk wie ein Pfeil. Er wurde rot und lief schnell weg.
Faszinierende Fakten über die Bibel
Hast du schon gewusst? Die Bibel ist das Buch der Bücher. Nach der Erfindung der Buchdruckerkunst wurde sie als erstes Buch gedruckt.
Die Bibel ist in mehr als 1.600 Sprachen übersetzt. Die kleinste Bibel wurde in England gedruckt und ist etwas größer als eine Streichholzschachtel. Die größte Bibel der Welt besteht ganz aus Holz und wiegt elf Zentner.
Die Bibel ist das geliebteste und zugleich am meisten gehasste Buch. Der Autor der Bibel ist Gott, die Schreiber waren etwa vierzig Personen. Wer sie liest und glaubt, wird ein neuer Mensch. Kein anderes Buch kann so verändern.
Die Bibel enthält ungefähr drei Millionen Buchstaben. Wenn du jeden Tag vier Kapitel liest, hast du sie in einem Jahr durchgelesen. Ein Mann in England hat sie sogar hundertmal gelesen.
Die Geschichte der durchschossenen Bibel
Jemand entdeckte bei seinem Freund eine durchschossene Bibel. Er dachte, das sei böse und gemein. Wer wagte es, Gottes Wort so zu behandeln? Er war geschockt.
Der Freund schien seine Gedanken zu erraten und sagte: „Ich freue mich über die durchschossene Bibel. Sie hat mir das Leben gerettet.“
Im Krieg war er Soldat und kämpfte an der Front. Sie krochen von Graben zu Graben. Plötzlich spürte er einen heftigen Schlag gegen seine Brust und einen stechenden Schmerz. Was war passiert? Der Feind hatte eine Kugel auf ihn abgefeuert. Doch er hatte wie immer seine kleine Bibel in der Brusttasche stecken.
Die Kugel bohrte sich durch die Bibel und verletzte ihn nur noch leicht. Wäre die Bibel nicht gewesen, hätte der Schuss sein Herz getroffen. Sie hat ihm das Leben gerettet – sogar zweimal: das erste Mal, als sie ihm sagte, dass Jesus der einzige Retter von Sünden ist, und das zweite Mal, als sie die tödliche Kugel auffing.
Die Bedeutung des täglichen Bibellesens und Abschied
Ich lese jeden Tag in der Bibel. Du auch?
Wenn du eine Bibel möchtest, dann schreibe mir.
In der Bibel steht: „Dein Wort ist ein Licht auf meinem Weg.“ Dieses Licht zeigt dir den Weg, damit du dich nicht verirrst, sondern zu Gott kommst.
Tschüss sagt dir deine Elfriede.