Wir ziehen die Kraft, selbst barmherzig zu handeln, daraus, dass wir von Gottes Barmherzigkeit uns gegenüber erfüllt sind. Und der letztliche Grund, selbst Barmherzigkeit zu üben, ist, dass wir Gott ehren wollen.

Solid Joys
- Mit Text0:03:15
Je mehr Erkenntnis Gottes, desto tiefer die Freude
127
- Mit Text0:04:20
Du sollst Gott nicht dienen
128
- Mit Text0:03:53
Wie finden wir Freude an Gottes Bestimmungen?
129
- Mit Text0:03:32
Was es bedeutet, Gott zu lieben
130
- Mit Text0:04:00
Ein Volk für seinen Namen
131
- Mit Text0:03:42
Komm zum Festmahl
132
- Mit Text0:03:22
Warum wir unsere Feinde lieben sollen
133
- Mit Text0:05:21
Der Urgrund aller Dinge
134
- 0:04:28
Unser Weltbild bleibt nicht ohne Folgen
135
- 0:03:59
Was ist Sanftmut?
136
- 0:04:21
Erwählt, weil Gott Freude daran hat
137
- Mit Text0:05:40
Fünf digitale Gefahren
138
- 0:05:14
Das Licht über jedem Licht
139
- 0:03:42
Worüber Jesus jubelt
140
- 0:04:28
Was es heißt, sein Leben zu hassen
141
- 0:04:22
Gott ist für dich tätig
142
- 0:03:32
Jesus kennt seine Schafe
143
Warum wir unsere Feinde lieben sollen
„Liebt eure Feinde, tut Gutes denen, die euch hassen [...].“
(Lk 6,27)
Es gibt zwei Gründe, warum Christen ihre Feinde lieben und ihnen Gutes tun sollen.
Erstens offenbart die Feindesliebe etwas von Gottes Wesen. Gott ist barmherzig.
„Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt es regnen über Gerechte und Ungerechte.“
(Mt 5,45)„Er hat nicht mit uns gehandelt nach unseren Sünden und uns nicht vergolten nach unseren Missetaten.“
(Ps 103,10)„Seid aber gegeneinander freundlich und barmherzig und vergebt einander, gleichwie auch Gott euch vergeben hat in Christus.“
(Eph 4,32)
Wenn Christen also aus Gottes Kraft ihre Feinde lieben, dann zeigen wir etwas von Gottes Wesen.
Zweitens findet das Herz von Christen bei Gott Erfüllung und wird nicht vom Durst nach Rache oder Selbsterhöhung oder Geld oder irdischer Sicherheit angetrieben. Gott ist unser zutiefst erfüllender Schatz geworden und deshalb begegnen wir unseren Gegnern nicht aus unserer eigenen Bedürftigkeit oder Unsicherheit heraus, sondern aus der vollen Genüge der erfüllenden Herrlichkeit Gottes.
Hebräer 10,34: „Denn ihr hattet Mitleid mit mir in meinen Ketten bewiesen und den Raub eurer Güter mit Freuden hingenommen, weil ihr in euch selbst gewiss seid, dass ihr ein besseres und bleibendes Gut in den Himmeln besitzt.“
Was den Rachedurst wegnimmt, ist unsere tiefe Zuversicht, dass wir in dieser Welt nicht zuhause sind und dass Gott unser vollkommen sicherer und zutiefst erfüllender Lohn ist. Wir wissen, dass wir „ein besseres und bleibendes Gut in den Himmeln“ besitzen.
Beide Gründe für die Feindesliebe machen ein und dasselbe deutlich. Wir zeigen, wer Gott wirklich ist: Er ist ein barmherziger Gott und auf herrliche Weise erfüllt er uns zutiefst. Wir ziehen die Kraft, selbst barmherzig zu handeln, daraus, dass wir von Gottes Barmherzigkeit uns gegenüber erfüllt sind. Und der letztliche Grund, selbst Barmherzigkeit zu üben, ist, dass wir Gott ehren wollen, indem wir anderen helfen, Gott für seine Barmherzigkeit zu loben. Wir wollen zeigen, wie herrlich Gott ist. Wir wollen, dass unsere Liebe aus Gottes Barmherzigkeit Gott in den Augen der Menschen groß erscheinen lässt.