Einladung zur biblischen Safari
Hallo, hier ist das Geschichtentelefon. Wir gehen auf Safari. Kommst du mit?
Wir reisen durch die Bibel und suchen berühmte Tiere. Manche von ihnen sind echte Wundertiere.
Die Israeliten in Ägypten und die Plagen
Die Reise führt zuerst nach Ägypten. Die Sonne brennt heiß vom Himmel. Vierhundert Jahre lang waren die Israeliten dort Sklaven. Sie riefen zu Gott um Rettung. Gott hörte ihr Rufen, doch der Pharao wollte sie nicht ziehen lassen.
Zur Strafe ließ Gott Tiere kommen, die das ganze Land bedeckten. Sie drangen sogar bis in die Häuser und Betten ein. Welche Tiere waren das?
Elijah und die Versorgung durch Vögel
Nach vielen Kilometern war ein Fluss in Sicht. Hier saß vor langer Zeit Elija, der Bote Gottes. Vögel brachten ihm das Frühstück und Abendessen.
Welche Vogelart brachte ihm per Luftpost Brot und Fleisch?
Bileam und sein sprechendes Reittier
Jetzt fällt mir Bileam ein. Er ging seinen Weg ohne Gott.
Dann streikte sein Reittier und redete wie ein Mensch mit ihm. Wer könnte das gewesen sein?
Die Arche Noah und die Botschaft des Friedens
Den Berg Ararat kennst du bestimmt. Hier setzte die Arche Noah nach der großen Flut auf.
Welcher Vogel brachte Noah die gute Nachricht, dass das Wasser auf der Erde wieder versickert war? Es war eine Taube, die einen grünen Zweig im Schnabel trug.
Daniel in Babylon und der Schutz vor Raubtieren
Unsere Safari führt uns weiter nach Babylon. Dort wurde Daniel verschleppt. Er ist mein Vorbild, denn jeden Tag hat er dreimal gebetet.
Deshalb sollte er eigentlich Tierfutter werden. Doch Gott hielt den Raubtieren den Rachen zu, damit sie Daniel nichts taten. Welche Raubtiere waren es, denen Gott den Mund verschloss?
Das listige Tier und der Ursprung des Ungehorsams
Weißt du, welches Tier die Bibel listig nennt? Dieses Tier hat der Teufel benutzt, um die ersten Menschen zum Ungehorsam gegen Gott zu verführen.
Wenn das nicht passiert wäre, wären alle Menschen ganz bei Gott geblieben. Doch stattdessen ist jeder von Natur aus von ihm getrennt.
Jesus als guter Hirte und die Orientierungslosigkeit der Menschen
Jesus vergleicht uns deshalb mit Tieren, die keine Orientierung haben und sich leicht verirren. Wie heißen diese Tiere?
Jesus ist der gute Hirte. Er ruft die Menschen beim Namen, weil er sie liebt.
Abschluss und Einladung zum Mitmachen
Hast du mindestens vier Tiere erkannt? Wie wäre es, wenn du mir dann schreibst?
Tschüss, sagt dir deine Elfriede.