Zum Inhalt

Korrekturfähigkeit: Richten und Beurteilen

Matthäus-Evangelium, Teil 34/37
19.12.2004Matthäus 7,1-7,6
Wie geht man mit dem Thema „Richten“ um? Ist es wirklich unbiblisch, andere zu beurteilen? Die Predigt beleuchtet, dass nicht jede Form von Kritik falsch ist, sondern es auf die Haltung ankommt. Ständige Nörgler verkennen oft ihren eigenen Balken und richten sich damit nicht nur selbst, sondern auch gegen andere. Es wird klargemacht: Wer seine eigenen Fehler erkennt, kann anderen helfen, ihre „Splitter“ zu beseitigen. Zudem geht es um die Weisheit, wann Schweigen besser ist. Warum ist es notwendig, zuerst sich selbst zu reflektieren, bevor man andere beurteilt?

Vielen Dank an Jürgen Fischer, dass wir seine Ressourcen hier zur Verfügung stellen dürfen!

Seine App "Frogwords" gibt's für Android und iOS.

Jürgens aktuellste Gebets-Infos gibt's hier zum Lesen und Abonnieren.