Die Freiheit von der Habgier kommt aus dem zutiefst erfüllenden Glauben an Gottes zukünftige Gnade.

Solid Joys
- Mit Text0:02:51
Jesus hat dem Tod die Macht genommen
2
- Mit Text0:04:11
Der kleinste Glaube
3
- Mit Text0:02:38
Hoffnung für unvollkommene Christen
4
- Mit Text0:04:17
Unser zahnloser Feind
5
- Mit Text0:02:55
Gottes Wille für dich: Komm in seine Gegenwart!
6
- Mit Text0:04:45
Wenn Gott eine Gnade verwehrt und dafür eine andere schenkt
7
- Mit Text0:03:43
Gewinne, was du nicht verlieren kannst
8
- Mit Text0:02:45
Nur noch eine kurze Zeit
9
- Mit Text0:03:20
Wie werden Christen das Gericht erleben?
10
- Mit Text0:03:31
Leidenschaft für Gott und Wahrheit
11
- Mit Text0:03:34
Der erfahrbare Schlüssel
12
- Mit Text0:04:15
Das Gebot, das Leben schafft
13
- Mit Text0:04:12
Das Fenster zum Herzen
14
- Mit Text0:03:54
Das Geschenk der Gnade
15
- Mit Text0:03:27
Worte für den Wind
16
- Mit Text0:02:40
Authentischer Glaube sehnt sich nach Christi Wiederkunft
17
- Mit Text0:04:51
Das Gegenmittel gegen unseren Stolz
18
Der erfahrbare Schlüssel
„Gott aber ist mächtig, euch jede Gnade im Überfluss zu spenden, sodass ihr in allem allezeit alle Genüge habt und überreich seid zu jedem guten Werk.“
(2Kor 9,8)
Wir wissen, dass der Glaube an Gottes zukünftige Gnade der erfahrbare Schlüssel zur Freigiebigkeit ist, weil Paulus im 2. Korintherbrief diese wunderbare Verheißung macht: „Gott aber ist mächtig, euch jede Gnade im Überfluss zu spenden, sodass ihr in allem allezeit alle Genüge habt und überreich seid zu jedem guten Werk“
(2Kor 9,8).
Mit anderen Worten: Wenn du frei sein möchtest von dem Bedürfnis, dein Geld anzuhäufen, wenn du (vor Gnade!) für jedes gute Werk überfließen möchtest, dann setze deine Hoffnung auf die zukünftige Gnade. Vertraue der Verheißung, dass „Gott [...] mächtig [ist], [dir] jede Gnade im Überfluss zu spenden“
– in jedem Moment in der Zukunft zu eben diesem Zweck.
Ich habe den Glauben an die zukünftige Gnade als „erfahrbaren Schlüssel“ zur Freigiebigkeit bezeichnet, um nicht zu verleugnen, dass es auch einen geschichtlichen Schlüssel gibt. Ein Schlüssel liegt in der Erfahrung und einer in der Geschichte. Als Paulus über die Gnade schreibt, die die Korinther empfangen haben, erinnert er sie an den geschichtlichen Schlüssel der Gnade: „Denn ihr kennt ja die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, obwohl er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet“
(2Kor 8,9).
Ohne dieses Werk der Gnade in der Geschichte würde die Tür der Freigiebigkeit, die Christus groß macht, für immer verschlossen bleiben. Diese vergangene Gnade ist ein unverzichtbarer Schlüssel zur Liebe.
Doch siehst du, wie die vergangene Gnade in diesem Vers funktioniert? Sie wird zum Fundament (Christus ist arm geworden) der zukünftigen Gnade (damit wir reich werden). Also funktioniert der geschichtliche Schlüssel zu unserer Freigiebigkeit so, dass er ein festes Fundament unter dem erfahrbaren Schlüssel des Glaubens an die zukünftige Gnade bildet.
Der erfahrbare Schlüssel zur Liebe und Freigiebigkeit ist also folgender: Glaube fest an die zukünftige Gnade – nämlich daran, dass „Gott [in Zukunft] mächtig [ist], [dir] jede [zukünftige] Gnade im Überfluss zu spenden“
–, sodass du alles hast, was du brauchst, und in der Lage sein wirst, in freigiebiger Liebe überzufließen.
Die Freiheit von der Habgier kommt aus dem zutiefst erfüllenden Glauben an Gottes zukünftige Gnade.