»Schuhe und Verstand draußen lassen!« Ist diese Forderung, die an die Verehrer Bhagwans gestellt wird, auch beim Glauben an einen Schöpfergott erforderlich? Ist der Glaube eher eine Sache des Gefühls oder des Verstands? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Denken und Glauben? Anhand einer fiktiven Begegnung zwischen Neandertalern und abendländisch-zivilisierten Menschen macht der bekannte Naturwissenschaftler Prof. Wilder-Smith deutlich, warum Glaube rational begründet sein muss. Er zeigt, dass der Glaube an einen persönlichen Schöpfergott, mit dem man in Verbindung treten kann, mit unserem Verstand und unserer Logik in Einklang steht.
Nicht verpassen! Neue Predigten, Schaubilder, Bücher & Funktionen.
Mitbekommen, wenn es neue Funktionen gibt.
Wenn neue, besondere Inhalte hochgeladen werden.
Und alte Schätze entdecken.
Das bietet dir unser Newsletter. Melde dich jetzt gleich an!
Nach der Anmeldung senden wir dir sofort eine E-Mail.
Bitte klicke darin auf den Link, um die Richtigkeit deiner Adresse zu bestätigen.
Vielen Dank, dass du dich für CROSSLOAD interessierst!