Ein Wunder am Nil: Die Rettung des Jungen
Hallo, hier ist das Geschichtentelefon.
Dass der Junge noch lebte, war ein Wunder Gottes. Pharao hatte befohlen, alle Söhne der Israeliten in den Nil zu werfen. Als die Prinzessin jedoch das Baby in einem Körbchen am Nil fand, hatte sie Mitleid mit ihm.
Sie gab ihn für ein paar Jahre seiner Mutter zum Versorgen. „Mama, warum darf ich nicht mehr bei dir bleiben? Gehst du mit?“ fragte das Kind. „Das geht nicht, mein Schatz, aber ich denke ganz oft an dich“, antwortete die Mutter.
„Ich will aber lieber bei dir bleiben“, sagte das Kind. Doch dann kam der Abschied.
Vom Findelkind zum Prinz: Moses frühes Leben
Die Prinzessin adoptierte den Jungen und gab ihm den Namen Mose. Er besuchte die besten Schulen und studierte. Es ging ihm sehr gut, und er wurde ein reicher Mann.
Doch in seinem Herzen hatte Mose nie vergessen, dass er zum Volk Gottes gehörte – zu den Menschen, die in Ägypten bereits seit mehr als dreihundert Jahren Sklaven waren.
Ich bin ein Königssohn, ich habe alles, ich bin sehr reich. Aber was nützt mir das? Ich fühle in meinem Herzen, dass ich meinem Volk helfen muss.
Die Entscheidung für das Volk Gottes
Für Gott gab Mose freiwillig alles auf. Er wollte lieber verachtet als verehrt sein, lieber ein Sklave als ein Königssohn.
Er verließ den Palast. Bald darauf sah er einen Israeliten, der von einem Ägypter geschlagen wurde. Mose schaute sich um, und als er sah, dass niemand in der Nähe war, schlug er den Ägypter tot und begrub ihn im Wüstensand.
Gott wollte, dass Mose das Volk von der Sklaverei befreite, aber nicht auf diese Weise. Die Sache kam heraus, Pharao erfuhr davon und wollte Mose töten. Deshalb floh Mose in ein anderes Land.
Flucht und Vorbereitung in der Wüste
War nun alles zu spät? Kann Gott einen Mörder gebrauchen? Vierzig lange Jahre hütete er die Schafe eines anderen.
Wenn er die Herde über die Steppe trieb, hatte er viel Zeit zum Nachdenken. Er hatte Gott nicht vergessen, und Gott hatte ihn nicht vergessen.
Das Wunder des brennenden Dornenbuschs
Plötzlich blieb er stehen. Unmöglich, das ist unmöglich! Ein brennender Dornenbusch! Die Flammen lodern auf, doch der Strauch verbrennt überhaupt nicht.
Das Geheimnis des brennenden Busches wird dir im nächsten Hörspiel verraten.
Tschüss, sagt dir deine Elfriede.
