Es war die Gemeindeform der ersten Christen, die uns im Neuen Testament begegnet (Röm. 16 u.a.). Martin Luther hat die Hausgemeinde als Gemeindeform für die Gläubigen gesehen und der Pietismus hat daran angeknüpft. Heute wird von mehreren Seiten diese Form wieder als die zukunftsträchtigste Form des Gemeindelebens gesehen. Aber wie könnte das aussehen? Was können wir von den geschichtlichen Ansätzen lernen?

Dieser Inhalt wird noch redaktionell aufbereitet.
Hinweise
BibelStudienKolleg
- Das BSK verbindet anwendungsorientierte Angebote zur Aus- und Weiterbildung mit einer christusgemäßen Persönlichkeitsbildung. Mehr dazu unter www.bibelstudienkolleg.de.
- Viele interessante Kurzvideos oder auch Vorträge gibt es auf YouTube https://www.youtube.com/c/BibelStudienKolleg.
- Direkt zu den einzelnen Seminaren geht es hier: Seminare.