Die Belagerung Jerusalems und die Gefangennahme König Joachims
Hallo, hier ist das Geschichtentelefon. Der große König Nebukadnezar belagerte die Stadt Jerusalem und drang mit seinem Heer ein. Die Lage war hoffnungslos.
Gott ließ zu, dass König Joachim gefangen genommen wurde. Er hatte Götzen verehrt, doch diese halfen ihm nicht.
Der Feind raubte die Schätze der Stadt und plünderte sogar den Tempel.
Die Gefangennahme und der Weg nach Babel
Aspenas sagte: „Ich will junge Israeliten als Diener haben. Nimm die starken und gescheiten, solche, die gut aussehen.“
Die Gefangenen legten tausend Kilometer zurück. Daniel und seine Freunde waren ebenfalls dabei. Endlich erreichten sie die große Stadt Babel. Was würde sie dort im Königspalast erwarten?
Rechte hatten sie keine. Sie mussten sich allen Befehlen fügen. Doch Daniel und seine Freunde waren fest entschlossen, Gott treu zu bleiben.
Ist das auch dein Vorsatz? Bist du ihm treu in der Schule und zu Hause, bei Freunden und auf dem Fußballplatz? Gott treu zu bleiben, das lohnt sich.
Die Ausbildung und der erste Test
Für Daniel und seine Freunde stand bald der erste Test bevor. Der König ordnete eine dreijährige Ausbildung für die Gefangenen an. Sie sollten die Sprache der Babylonier und vieles andere studieren. Vom Königstisch wurde ihnen bestes Essen serviert.
Hannanja sagte: „Das können wir unmöglich essen. Diese Speise entspricht nicht den Vorschriften Gottes. Können wir etwas anderes bekommen? Bitte, wir möchten nicht vom Tisch des Königs essen.“
Der Aufseher erwiderte: „Der König hat es befohlen. Wenn ich bei euch eine Ausnahme mache und ihr dann schlechter ausseht als die anderen, lässt er mich enthaupten.“
Daniel antwortete: „Versuch es doch zehn Tage lang. Gib uns Gemüse zu essen und Wasser zu trinken. Danach kannst du uns mit den anderen vergleichen und entscheiden, wie es weitergehen soll.“
Der Aufseher ging auf diese Bitte ein.
Die Belohnung für Treue und die Anerkennung durch den König
Das Ergebnis beschreibt die Bibel so: Nach zehn Tagen sahen Daniel und seine Freunde sogar besser und kräftiger aus als alle anderen. Deshalb ließ der Aufseher ihnen weiterhin Gemüse und Wasser bringen.
Daniel blieb standhaft und treu zu Gott. Diese Treue wurde belohnt. Nach drei Jahren kam die große Prüfung vor dem König. Daniel und seine Freunde erwiesen sich als die Besten.
Der König sagte: „Diese jungen Männer sind zehnmal klüger als alle Gelehrten in meinem Königreich. Ich will, dass sie mir dienen.“ Doch bald darauf drohte ihnen Lebensgefahr.
Ausblick auf die Fortsetzung
Im nächsten Hörspiel wird diese wahre Geschichte fortgesetzt.
Tschüss, sagt dir deine Elfriede.
