Es ist eine sehr gute Nachricht, dass Gott vorgesehen hat, dass seine Herrlichkeit durch den Erweis seiner Gnade großgemacht wird.

Solid Joys
- Mit Text0:03:27
Worte für den Wind
16
- Mit Text0:02:40
Authentischer Glaube sehnt sich nach Christi Wiederkunft
17
- Mit Text0:04:51
Das Gegenmittel gegen unseren Stolz
18
- Mit Text0:04:51
Wie diene ich einem schlechten Chef?
19
- Mit Text0:03:54
Der Kampf gegen das Vergessen
20
- Mit Text0:03:10
Der Anker der Freude
21
- Mit Text0:04:08
Wir werden über alle Dinge herrschen
22
- Mit Text0:03:25
Direkt zum Vater
23
- Mit Text0:02:43
Er dient uns, wenn wir anderen dienen
24
- Mit Text0:03:02
Wenn sich deine Befreiung verzögert
25
- Mit Text0:03:00
Dem Schenker gebührt die Ehre
26
- Mit Text0:04:09
Er weiß, was du brauchst
27
- Mit Text0:04:40
Umkehren, aber wie?
28
- Mit Text0:03:18
Wenn Gott zur Umkehr führt
29
- Mit Text0:05:02
Wenn die Gnade siegt
30
- Mit Text0:04:44
Fünf Gründe, warum unser Leid nicht sinnlos ist
31
- Mit Text0:03:51
Einbezogen in Gottes Bund
32
Dem Schenker gebührt die Ehre
"Deshalb beten wir auch allezeit für euch, dass unser Gott euch der Berufung würdig mache und [alle Freude am Guten] und das Werk des Glaubens in Kraft zur Erfüllung bringe, damit der Name unseres Herrn Jesus Christus in euch verherrlicht werde und ihr in ihm, gemäß der Gnade unseres Gottes und des Herrn Jesus Christus.“
(2Thess 1,11–12)
Es ist eine sehr gute Nachricht, dass Gott vorgesehen hat, dass seine Herrlichkeit durch den Erweis seiner Gnade großgemacht wird. Selbstverständlich wird Gott durch die Macht seines Zorns verherrlicht (Röm 9,22), aber das Neue Testament (und auch das Alte Testament, beispielsweise in Jes 30,18) spricht davon, dass wir Gottes Gnade erleben sollen, damit Gott die Ehre bekommt.
Denk einmal darüber nach, wie dieses Prinzip im Gebet aus 2. Thessalonicher 1,11–12 konkret wird.
Paulus betet, dass Gott unsere Freude am Guten vollendet.
Wie das? Er betet, dass wir „in [Gottes] Kraft“
Gutes tun. Das heißt, dass wir „das Werk des Glaubens“
tun.
Warum? Damit Jesus in uns verherrlicht wird.
Das heißt: Der Schenker bekommt die Ehre. Gott hat die Kraft geschenkt. Gott bekommt die Ehre. Wir haben Glauben; er schenkt die Kraft. Wir bekommen die Hilfe; er bekommt die Ehre. Auf diese Weise bleiben wir demütig und froh und er bleibt der Höchste und Herrliche. Dann sagt Paulus, dass diese Verherrlichung Christi „gemäß der Gnade unseres Gottes und des Herrn Jesus Christus“
geschieht.
Gottes Antwort auf das Gebet des Paulus, dass wir uns auf Gottes Kraft verlassen, um gute Werke zu tun, ist Gnade. Gottes Kraft, die dich dazu befähigt, das Gute zu tun, zu dem du dich entschließt, ist Gnade. So funktioniert es immer und immer wieder im Neuen Testament. Vertraue Gott, dass er dich aus seiner Gnade befähigt und dass er die Ehre bekommt, wenn dich seine Hilfe erreicht.
Wir bekommen die Hilfe. Er bekommt die Ehre. Darum ist nicht nur die christliche Bekehrung, sondern auch das christliche Leben eine gute Nachricht.