Wagenburg
Wagenburg, eine aus vielen ineinandergeschobenen Wagen gebildete Schutzwehr, besonders beim Verteidigungskampfe als Verschanzung dienend. Ob dieselbe in der Bibel vorkommt, ist zweifelhaft. In Luk. 19,43 ist ein von dem belagernden röm. Heere um Jerusalem gezogener Wall gemeint; in 1 Sa. 17,20; 26,5. 7 kann eine aus Wagen gebildete Verschanzung des Lagers so genannt sein (ebr. magal, mit dem obengenannten agalah zusammenhängend), obwohl einfacher an einen runden, rings um das Lager gezogenen Wall gedacht wird.