Verbrennen
Verbrennen. Verbrennung Lebender war bei den Israeliten wenigstens keine gesetzl. Art der Todesstrafe, 2 Sa. 12,31; Dan. 3,6, wohl aber diente Verbrennung des Leichnams als beschimpfende Verschärfung des Todesurteils, Jos. 7,25; 1 Mo. 38,24; 3 Mo. 20,14. Die Verbrennung des toten Feindes wird Am. 2,1 als Untat leidenschaftlichen Hasses gerügt. Menschen durch Verbrennung dem Moloch als Opfer darzubringen, ist ein in der Bibel mehrfach erwähnter heidnischer Brauch, 3 Mo. 18,21; Jer. 7,31; Hes. 23,37. Über die ganze oder teilweise Verbrennung der Opfertiere s. Opfer. Als Verbrennung wird die Strafe der Verworfenen im künftigen Gericht geschildert, Mt. 3,12; 13,30. Ja der Erde selbst u. allen ihren Werken droht 2 Petr. 3,10 die Vernichtung durch Feuer.