Spötter
Spott, spotten, Spötter.
1) Spott antun, zunächst von Menschen gegen Menschen. Beispiele hiefür Ri. 8,15; 2 Kö. 2,23; 2 Chr. 30,10; 36,16; Neh. 2,19; 3,33 f. Dies Spott, spotten, Spötter kann berechtigt sein, so 1 Kö. 18,27; Hi. 22,19. 20; Luk. 14,29, wie man ja auch von einem heiligen Spott, spotten, Spötter redet und auch bei Christus etwas Ähnliches sich findet, vgl. Mt. 15,7 f.; Mk. 7,6. In der Regel aber entspringt das Spott, spotten, Spötter aus gottlosem Wesen, Spr. 19,28; Sir. 27,31, und ist doppelt sündhaft, wenn es gewöhnlich gegen Hilflose sich kehrt, Spr. 17,5; Sir. 7,12. Darum sind die ernstesten Warnungen dagegen gerichtet, Spr. 9,12; 30,17; Jes. 28,22; Wsh. 1,10; Sir. 27,31. Wenn das Spott, spotten, Spötter zu einer dauernden Tätigkeit wird, so wird der Mensch dadurch zum „Spötter“ (1 Mo. 21,9 Ismael).
Am sündhaftesten wird der Spott, spotten, Spötter des Menschen gegen Gott, Jer. 6,10; Apg. 2,13; 17,32; Hbr. 6,6; Gal. 6,7. Trotzdem hat es zu allen Zeiten Leute gegeben, die mit der Sünde Spott, spotten, Spötter treiben, Spr. 14,9, und gegen das Ende der Welt werden sie erst recht austreten, 2 Petr. 3,3; Judä V. 18. Diese Leute nennt die Schrift Spott, spotten, Spötter im besonderen Sinn, Spr. 1,22; Jes. 28,14; 29,20, vgl. Jer. 15,17; Ps. 1,1; 26,4. 5.
Auch von Gott sagt die heilige Schrift, daß er der Menschen spotte, aber nicht der Unschuldigen, wie Hiob meint, 9,23, sondern über die Spötter und Gottlosen, Ps. 2,4; Spr. 1,26; 3,34, auch über sein Volk, 5 Mo. 28,37; Ps. 44,14; 79,4; Jes. 28,11; Jer.19,8; 22,22; 25,9. 18; 29,18; Hes. 22,4; 23,32; 36,4; Hab. 1,10, über Moab, Jer. 48,39, Babel 50,12 und alle Feinde seines Volkes, Ps. 59,9; Jes. 41,11; dagegen Jes. 45,17; 54,4. —
2) Spott erdulden zu müssen tut wehe. Darum fürchten sich die Menschen davor, nicht bloß die Schuldbewußten, 1 Sa. 31,4; Jer. 38,19, sondern auch Fromme, Hi. 21,3; Ps. 79,4; 80,7; 89,42; 102,9; 119,51; 123,4; Jer. 20,7. 8; Klagel. 3,14; Wsh. 5,3. Aber dabei gilt es zu bedenken, daß man durch sündiges Begehren und Tun, Sir. 18,31; 23,3; Jer. 17,11, sich selbst zum Spott, spotten, Spötter macht; vgl. Ps. 39,9. Die Christen müssen bereit sein, der Welt Spott, spotten, Spötter zu tragen, wie Christus in Erfüllung von Ps. 22,7. 8; 69,11 usw. verspottet wurde, Luk. 16,14; Mt. 27,29. 41; Luk. 22,63; 23,11. 35; Mt. 27,41.