Zum Inhalt

Merom

Merom. Das „Wasser Merom“ wird nur Jos. 11,5. 7 erwähnt als der Ort, wo Jabin von Hazor geschlagen wurde. Gewöhnlich versteht man darunter den ersten vom Jordan durchflossenen See Bahr el Hule, einen bis zu 5,8 km langen, 5,2 km breiten, sumpfartigen, nur 3-5 m tiefen See, der nur noch 2 m über dem Meeresniveau liegt. (Vgl. d. Art. Jordan).

Ganz zweisellos ist es nicht, ob a. a. O. der Hulesee gemeint ist, wie seit Reland die meisten annehmen (auch Dillmann, Köhler, Kittel, Öttli). Man hat auch schon an die Quelle und den Bach bei Meron oder Meiron, einem berühmten jüdischen Wallfahrtsort, 1-2 Std. westlich von Safed gedacht; nur daß die gebirgige Umgebung kein geeignetes Schlachtfeld für Rosse und Wagen gewesen wäre. Auch ein Dorf Maron südwestlich von Kedes würde der Lage nach etwa passen.

Zur Übersicht