Zum Inhalt

Ketura

Ketura („Weihrauch“) heißt eine Gattin Abrahams, die er nach der Stellung des Abschnitts, 1Mo 25,1ff, erst nach Sarahs Tod heiratete. Doch wurde sie von ihm nicht als der Sarah ebenbürtig angesehen, weshalb sie 1Chr 1,32 als sein Kebsweib aufgeführt wird und an obiger Stelle, Verse 1Chr 1,6ff, ausdrücklich bemerkt ist, Abraham habe die Nachkommen seiner Nebenfrauen (ob außer Hagar und Ketura noch andere da waren?) durch Geschenke abgefunden und schon bei seinen Lebzeiten außer Landes geschickt, damit sie Isaaks Erbschaft nicht beeinträchtigen sollten. In die Familiengeschichte Abrahams passt eine so späte Heirat nicht hinein. Allein die genealogische Form soll hier offenbar nur die Verwandtschaft jener arabischen Nomadenstämme im Weihrauchland mit Israel ausdrücken, und zwar eine weitere Verwandtschaft als die, welche Israel mit den ismaelitisch-arabischen Stämmen verbindet. Vergleiche Abraham und und .

Zur Übersicht