Zum Inhalt

Kamel

Kamel. Man unterscheidet das einhöckerige, arabische Kamel (Dromedar) und das zweihöckerige baktrische, von denen wohl ersteres als gamal den Hebräern das bekanntere war. Es ist das Tier, ohne welches heutzutage eine Reise durch die Wüste unmöglich ist und welches schon in bibl. Zeiten von den nomadisierenden Araberstämmen, den Ismaelitern, Midianitern, Amoritern gezüchtet wurde. Die edlere Rasse der Reitkamele (Dromedare) heißt bei Luther Läufer (Jes. 60,6; 66,20). Gewöhnliches Haustier der Israeliten war das Kamel nie, wenn auch David nach 1 Chr. 27,30 einen Aufseher über seine Kamel hatte. Das Fleisch des Kamel galt als unrein (3 Mo. 11,4), dagegen ist die Verwendung der Kamelhaare zu Fertigung von Filzen und Geweben alt (Mt. 3,4). Auch heute noch werden die Mäntel für die Beduinen, ebenso wie ihre Zeltdächer aus Kamelshaar gefertigt.

Zur Übersicht