Zum Inhalt

Jabne

Jabne (2 Chr. 26,6), oder Jabneel (Jos. 15,11), später Jamnia (1 Makk. 4,15; 5,58 u. ö.), eine Philisterstadt, dem Stamm Dan zugeteilt, aber erst von Usia eingenommen, mit gleichnamigem Hafen; von den Makkabäern erobert, von Augustus dem Herodes geschenkt, in der röm. Zeit so bedeutend, daß es mit seinem Gebiet 40000 Mann stellen konnte; nach der Zerstörung Jerusalems Sitz des hohen Rates. Jetzt ein Dorf Jebna, etwa eine Meile westlich von Ekron, 1 Std. vom Meer, in fruchtbarer Umgebung am linken Ufer des Rubinflusses.

Zur Übersicht