Zum Inhalt

Heiland

Heiland kommt zwar der Wortableitung nach von „heilen“ her, aber dem Sinn und der Bedeutung des hebr. und griech. Worts nach entspricht Heiland mehr dem Wort Heil = der, welcher das Heil bringt, oder = der Erlöser. Der Ausdruck, der ausnahmsweise von gottgesandten Helden (Ri. 3,9; 2 Kö. 13,5; Jes. 19,20), sonst von Gott und (im Neuen Testament) von Christus gebraucht wird, hat dieselbe Entwicklung durchgemacht, wie die Wörter: „Erlöser“ und „Heil“; nämlich

1) = Erretter aus der Not (Ps. 88,2; Hos. 13,4 usw.,

2) = Erretter von der Sünde und vom Sündenverderben (1 Joh. 4,14; Phi. 3,20; Tit. 2,13 usw. Im Neuen Testament wird Heiland von Gott gebraucht: Luk. 1,47; 1 Tim. 2,3; 4,10; Tit. 3,4; Jud. 25. Vergl. Jesus Christus.null

Zur Übersicht