Hart
Hart, Härtigkeit. Hart kann je nach dem Zusammenhang in mancherlei Bedeutungen stehen:
1) = streng, so von Gott, Ps. 60,5, seiner strafenden Hand, 1 Sa. 5,7, von einem ernstlichen Befehl Jesu, Mk. 5,43, von Josephs Worten, 1 Mo. 42,7. 30. —
2) = standhaft und zwar sowohl im guten Sinn: ausdauernd, 2 Mo. 1,19, unerschütterlich in Ausführung göttlichen Berufs, Hes. 3,8. 9, als im schlimmen Sinn: unerbittlich von Pharao, 2 Mo. 7,14, unbarmherzig, Luk. 19,21, unempfänglich vom Sinn des Volks Israel, Jes. 48,4; Jer. 5,3. —
3) = schwer, gewichtig von Anklagen, Mk. 15,3 f,. groß von der Bitte Elisas, 2 Kö. 2,10, oder auch unerträglich von einem Joch, 1 Kö. 12,4, dem Wort des Herrn, Joh. 6,60, das den Zuhörern nicht in den Sinn will. Ein harter Bote, 1 Kö. 14,6, ist einer, der eine schwer zu ertragende Unglücksbotschaft bringt.
— Härtigkeit des Herzens-Unempfänglichkeit und Unbeugsamkeit desselben, 5 Mo. 9,27; Mt. 19,9; Mk. 10,5; 16,14.