Freudenöl
Freudenöl. Das Salben mit Öl war bei den Israeliten wie noch jetzt bei Orientalen etwas sehr Gebräuchliches und Beliebtes; es dient dem Wohlbehagen und der Gesundheit des Körpers, ist daher erfreuend u. erquickend und wird besonders bei freudigen Anlässen, Festmahlen u. dgl, reichlich angewendet. Daher steht Freudenöl, Jes. 61,3, überhaupt für Freude; Ps. 45,8 ist der König „gesalbt mit Freudenöl mehr denn seine Gesellen“, das heißt er hat das freudige Vollgefühl seiner Kraft und ragt vor anderen hervor durch Glanz und Herrlichkeit (vgl. Salben, Öl).