Festus
Festus, genauer Porcius Festus, römischer Landpfleger über Judäa, Nachfolger des Felix (s. d.) 60 bis 62 n. Chr. Außer dem Apg. 24,27-26,32 Berichteten ist wenig von ihm bekannt. Er übernahm bei seinem Amtsantritt den Paulus als Gefangenen in Cäsarea. Auf die erneute Klage der Juden stellte Festus ein neues Verhör mit ihm an, wobei Paulus an den Kaiser appellierte. Ehe aber die Absendung des Gefangenen nach Rom zur Ausführung kam, empfing Festus einen Besuch des Herodes Agrippa II. und seiner Schwester Bernice (s. d. Artt.). In seiner Ratlosigkeit, was er dem Kaiser über Paulus berichten sollte, stellte Festus gerne den Angeklagten seinen Gästen vor, welche selbst neugierig waren, ihn zu hören. Die Rede des Paulus brach Festus ab mit dem ungeduldigen Ausruf: „Paule, du rasest; die viele Wissenschaft (das heißt das viele Studieren) macht dich verrückt“ (26,24). Die Unschuld des Apostels wurde anerkannt (vgl. 31 f.). Festus suchte rechtlichen Sinnes die durch Felix verschuldeten Zustände zu bessern, mit Strenge und Gerechtigkeit Ordnung wiederherzustellen. Aber das Übel war schon zu tief gewurzelt und sein Wirken von zu kurzer Dauer.