Zum Inhalt

Beth-Dagon

Beth-Dagon, das heißt Haus des (philistäischen Gottes) Dagon (s. d. Art. Dagon), im Alten Testament Name eines Ortes im Stamm Asser, nach Sebulon zu, Jos. 19,27, aber auch eines gleichlautenden Ortes im Stamme Juda, Jos. 15,41, an der Philistäergrenze, in der Nähe von Lachis und Eglon; das schon von Senacherib 10,5 beim Feldzug gegen Hiskia als Bît-Daganna (hier zum Gebiet von Askalon gehörig) zugleich mit Jappû (Joppe), Banai-barka (= Bne Berak Jos. 19,45) und Azûru (heut Jazûr s.ö. von Joppe) erwähnte Beth-Dagon-D. ist das heutige Bêt-Dedschân s.ö. von Joppe (zw. Joppe und Lydda) und kann nicht mit einem der beiden biblischen Beth-Dagon-D. identisch sein, da die Lage nicht stimmt. Mit einem der drei genannten ist wohl das in den ägyptischen Inschriften erwähnte Baiti-Dakôna gleichzusetzen.

Zur Übersicht