Zum Inhalt

Abimelech

Abimelech (Vater des Königs oder Vater König).

1) König v. Gerar, 1 Mo. 20,2 ff., ein gottesfürchtiger Mann, der Freund Abrahams, durch dessen Fürbitte aus schwerer Krankheit erlöst, hat einen den Abraham beschämenden Handel wegen Sara, muß Abrahams Recht auf den Brunnen zu Beersaba eidlich anerkennen, daher der Name Beersaba = „Schwörbrunnen“, 1 Mo. 21,22 ff. In der Geschichte Isaaks wird ein ähnliches Vorkommnis von einem Philisterkönig Abimelech in Gerar erzählt, weshalb dieser Name möglicherweise als Würdename aller philistäischen Könige der damaligen Zeit zu betrachten ist, 1 Mo. 26. (So wird zum Beispiel der König Achis von Gath 1 Sa. 21,10 in Ps. 34,1 auch Abimelech genannt.) —

2) Der gewalttätige Sohn Gideons (Ri. 8,31), der mit Hilfe der abgöttischen Stadt Sichem seine 70 Brüder mit Ausnahme Jothams in Ophra ermorden und sich von den Sichemiten zum Könige ausrufen ließ. Später fiel Sichem von ihm ab und wurde grausam bestraft. Bei der Belagerung der aufständischen Stadt Thebez fiel er, durch Frauenhand von einem Mühlstein auf den Kopf getroffen (Ri. 9).

Zur Übersicht